Stimmrechtsmitteilungen - Archiv 2015
Gemäß den §§ 21 ff. des Wertpapierhandelsgesetzes (WpHG) sind Aktionäre zur Mitteilung von Änderungen ihrer Stimmrechte an der zooplus AG verpflichtet, sofern die gesetzlichen Schwellenwerte erreicht, über- oder unterschritten werden.
Eingehende Stimmrechtsmitteilungen werden auf dieser Seite veröffentlicht.
Gemäß Wertpapierhandelsgesetz (WpHG) sind Aktionäre verpflichtet, dem Unternehmen und der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht mitzuteilen, wenn sich die Höhe ihres Stimmrechtsanteils bezogen auf bestimmte Schwellen (3%, 5%, 10%, 15%, 20%, 25%, 30%, 50% oder 75% der Stimmrechte) verändert.
__________________________
31. Dezember 2015
__________________________
Veröffentlichung über Gesamtzahl der Stimmrechte
1. Angaben zum Emittenten
zooplus AG Sonnenstraße 15 80331 München Deutschland |
2. Art der Kapitalmaßnahme
Art der Kapitalmaßnahme | Stand zum / Datum der Wirksamkeit | |
X | Ausgabe von Bezugsaktien (§ 26a Abs. 2 WpHG) | 31.12.2015 |
Sonstige Kapitalmaßnahme (§ 26a Abs. 1 WpHG) |
3. Neue Gesamtzahl der Stimmrechte:
6995182 |
__________________________
23. Dezember 2015
__________________________
Korrektur einer am 21.12.2015 veröffentlichten Stimmrechtsmitteilung
1. Angaben zum Emittenten
zooplus AG Sonnenstraße 15 80331 München Deutschland |
2. Grund der Mitteilung
Erwerb/Veräußerung von Aktien mit Stimmrechten | |
Erwerb/Veräußerung von Instrumenten | |
X | Änderung der Gesamtzahl der Stimmrechte |
Sonstiger Grund: |
3. Angaben zum Mitteilungspflichtigen
Name: | Registrierter Sitz und Staat: |
Herr Dr. Cornelius Patt |
4. Namen der Aktionäre
mit 3% oder mehr Stimmrechten, wenn abweichend von 3.
5. Datum der Schwellenberührung
21.12.2015 |
6. Gesamtstimmrechtsanteile
Anteil Stimmrechte (Summe 7.a.) | Anteil Instrumente (Summe 7.b.1.+ 7.b.2.) | Summe Anteile (Summe 7.a. + 7.b.) | Gesamtzahl Stimmrechte | |
neu | 2,99 % | 0 % | 2,99 % | 6995182 |
letzte Mitteilung | 3,94 % | % | % | / |
7. Einzelheiten zu den Stimmrechtsbeständen
a. Stimmrechte (§§ 21, 22 WpHG)
ISIN | absolut | in % | ||
direkt (§ 21 WpHG) | zugerechnet (§ 22 WpHG) | direkt (§ 21 WpHG) | zugerechnet (§ 22 WpHG) | |
DE0005111702 | 152282 | 57480 | 2,17 % | 0,82 % |
Summe | 209762 | 2,99 % |
b.1. Instrumente i.S.d. § 25 Abs. 1 Nr. 1 WpHG
Art des Instruments | Fälligkeit / Verfall | Ausübungszeitraum / Laufzeit | Stimmrechte absolut | Stimmrechte in % |
% | ||||
Summe | % |
b.2. Instrumente i.S.d. § 25 Abs. 1 Nr. 2 WpHG
Art des Instruments | Fälligkeit / Verfall | Ausübungszeitraum / Laufzeit | Barausgleich oder physische Abwicklung | Stimmrechte absolut | Stimmrechte in % |
% | |||||
Summe | % |
8. Informationen in Bezug auf den Mitteilungspflichtigen
Mitteilungspflichtiger (3.) wird weder beherrscht noch beherrscht Mitteilungspflichtiger andere Unternehmen mit melderelevanten Stimmrechten des Emittenten (1.). | |
X | Vollständige Kette der Tochterunternehmen beginnend mit der obersten beherrschenden Person oder dem oberstem beherrschenden Unternehmen: |
Unternehmen | Stimmrechte in %, wenn 3% oder höher | Instrumente in %, wenn 5% oder höher | Summe in %, wenn 5% oder höher |
Dr. Cornelius Patt | % | % | % |
KF030332 GmbH | % | % | % |
9. Bei Vollmacht gemäß § 22 Abs. 3 WpHG
(nur möglich bei einer Zurechnung nach § 22 Abs. 1 Satz 1 Nr. 6 WpHG)
Datum der Hauptversammlung: | |
Gesamtstimmrechtsanteil nach der Hauptversammlung: | % (entspricht Stimmrechten) |
__________________________
21. Dezember 2015
__________________________
Stimmrechtsmitteilung
1. Angaben zum Emittenten
zooplus AG Sonnenstraße 15 80331 München Deutschland |
2. Grund der Mitteilung
Erwerb/Veräußerung von Aktien mit Stimmrechten | |
Erwerb/Veräußerung von Instrumenten | |
X | Änderung der Gesamtzahl der Stimmrechte |
Sonstiger Grund: |
3. Angaben zum Mitteilungspflichtigen
Name: | Registrierter Sitz und Staat: |
Herr Dr. Cornelius Patt |
4. Namen der Aktionäre
mit 3% oder mehr Stimmrechten, wenn abweichend von 3.
5. Datum der Schwellenberührung
21.12.2015 |
6. Gesamtstimmrechtsanteile
Anteil Stimmrechte (Summe 7.a.) | Anteil Instrumente (Summe 7.b.1.+ 7.b.2.) | Summe Anteile (Summe 7.a. + 7.b.) | Gesamtzahl Stimmrechte | |
neu | 2,99 % | % | 2,99 % | 6995182 |
letzte Mitteilung | 3,94 % | % | 3,94 % | / |
7. Einzelheiten zu den Stimmrechtsbeständen
a. Stimmrechte (§§ 21, 22 WpHG)
ISIN | absolut | in % | ||
direkt (§ 21 WpHG) | zugerechnet (§ 22 WpHG) | direkt (§ 21 WpHG) | zugerechnet (§ 22 WpHG) | |
DE0005111702 | 152282 | 57480 | 2,17 % | 0,82 % |
Summe | 209762 | 2,99 % |
b.1. Instrumente i.S.d. § 25 Abs. 1 Nr. 1 WpHG
Art des Instruments | Fälligkeit / Verfall | Ausübungszeitraum / Laufzeit | Stimmrechte absolut | Stimmrechte in % |
% | ||||
Summe | % |
b.2. Instrumente i.S.d. § 25 Abs. 1 Nr. 2 WpHG
Art des Instruments | Fälligkeit / Verfall | Ausübungszeitraum / Laufzeit | Barausgleich oder physische Abwicklung | Stimmrechte absolut | Stimmrechte in % |
% | |||||
Summe | % |
8. Informationen in Bezug auf den Mitteilungspflichtigen
X | Mitteilungspflichtiger (3.) wird weder beherrscht noch beherrscht Mitteilungspflichtiger andere Unternehmen mit melderelevanten Stimmrechten des Emittenten (1.). |
Vollständige Kette der Tochterunternehmen beginnend mit der obersten beherrschenden Person oder dem oberstem beherrschenden Unternehmen: |
Unternehmen | Stimmrechte in %, wenn 3% oder höher | Instrumente in %, wenn 5% oder höher | Summe in %, wenn 5% oder höher |
9. Bei Vollmacht gemäß § 22 Abs. 3 WpHG
(nur möglich bei einer Zurechnung nach § 22 Abs. 1 Satz 1 Nr. 6 WpHG)
Datum der Hauptversammlung: | |
Gesamtstimmrechtsanteil nach der Hauptversammlung: | % (entspricht Stimmrechten) |
__________________________
7. Dezember 2015
__________________________
1. Angaben zum Emittenten
zooplus AG Sonnenstraße 15 80331 München Deutschland |
2. Grund der Mitteilung
Erwerb/Veräußerung von Aktien mit Stimmrechten | |
Erwerb/Veräußerung von Instrumenten | |
Änderung der Gesamtzahl der Stimmrechte | |
X | Sonstiger Grund: Baseline disclosure pursuant to section 41 para. 4f WpHG |
3. Angaben zum Mitteilungspflichtigen
Name: | Registrierter Sitz und Staat: |
Morgan Stanley | Wilmington Vereinigte Staaten von Amerika |
4. Namen der Aktionäre
mit 3% oder mehr Stimmrechten, wenn abweichend von 3.
Morgan Stanley & Co. International plc |
5. Datum der Schwellenberührung
26.11.2015 |
6. Gesamtstimmrechtsanteile
Anteil Stimmrechte (Summe 7.a.) | Anteil Instrumente (Summe 7.b.1.+ 7.b.2.) | Summe Anteile (Summe 7.a. + 7.b.) | Gesamtzahl Stimmrechte | |
neu | 3,69 % | 1,98 % | 5,66 % | 6.991.478 |
letzte Mitteilung | 0,54 % | % | 0 % | / |
7. Einzelheiten zu den Stimmrechtsbeständen
a. Stimmrechte (§§ 21, 22 WpHG)
ISIN | absolut | in % | ||
direkt (§ 21 WpHG) | zugerechnet (§ 22 WpHG) | direkt (§ 21 WpHG) | zugerechnet (§ 22 WpHG) | |
DE0005111702 | 0 | 257.812 | 0 % | 3,69 % |
Summe | 257.812 | 3,69 % |
b.1. Instrumente i.S.d. § 25 Abs. 1 Nr. 1 WpHG
Art des Instruments | Fälligkeit / Verfall | Ausübungszeitraum / Laufzeit | Stimmrechte absolut | Stimmrechte in % |
Right of recall over securities lending agreements. | 18.160 | 0,26 % | ||
Summe | 18.160 | 0,26 % |
b.2. Instrumente i.S.d. § 25 Abs. 1 Nr. 2 WpHG
Art des Instruments | Fälligkeit / Verfall | Ausübungszeitraum / Laufzeit | Barausgleich oder physische Abwicklung | Stimmrechte absolut | Stimmrechte in % |
Equity Swap | 23.12.2015 | Bar | 120.000 | 1,72 % | |
Summe | 120.000 | 1,72 % |
8. Informationen in Bezug auf den Mitteilungspflichtigen
Mitteilungspflichtiger (3.) wird weder beherrscht noch beherrscht Mitteilungspflichtiger andere Unternehmen mit melderelevanten Stimmrechten des Emittenten (1.). | |
X | Vollständige Kette der Tochterunternehmen beginnend mit der obersten beherrschenden Person oder dem oberstem beherrschenden Unternehmen: |
Unternehmen | Stimmrechte in %, wenn 3% oder höher | Instrumente in %, wenn 5% oder höher | Summe in %, wenn 5% oder höher |
Morgan Stanley | % | % | % |
Morgan Stanley International Holdings Inc. | % | % | % |
Morgan Stanley International Limited | % | % | % |
Morgan Stanley UK Group | % | % | % |
Morgan Stanley Investments (UK) | % | % | % |
Morgan Stanley & Co. International plc | 3,41 % | % | 5,33 % |
Morgan Stanley | % | % | % |
Morgan Stanley Capital Management, LLC | % | % | % |
Morgan Stanley Domestic Holdings, LLC | % | % | % |
Morgan Stanley & Co. LLC | % | % | % |
9. Bei Vollmacht gemäß § 22 Abs. 3 WpHG
(nur möglich bei einer Zurechnung nach § 22 Abs. 1 Satz 1 Nr. 6 WpHG)
Datum der Hauptversammlung: | |
Gesamtstimmrechtsanteil nach der Hauptversammlung: | % (entspricht Stimmrechten) |
__________________________
27. November 2015
__________________________
Die Deutsche Asset & Wealth Management Investment GmbH, Frankfurt, Deutschland, hat uns gemäß § 21 Abs. 1 WpHG mitgeteilt, dass ihr Stimmrechtsanteil an der zooplus AG, München, Deutschland, am 25.11.2015 die Schwelle von 5% der Stimmrechte überschritten hat und an diesem Tag 6,91% (das entspricht 483.055 Stimmrechten) betragen hat.
__________________________
26. November 2015
__________________________
1. Herr Prof. Dr. Hubert Burda, Deutschland, hat uns gemäß § 21 Abs. 1 WpHG mitgeteilt, dass sein Stimmrechtsanteil an der zooplus AG am 23. November 2015 die Schwelle von 15%, 10%, 5% und 3% unterschritten hat und zu diesem Tag 2,99% (209.021 Stimmrechte) beträgt. Davon sind Herrn Prof. Dr. Hubert Burda sämtliche Stimmrechte nach § 22 Abs. 1 Satz 1 Nr. 1 WpHG zuzurechnen.
2. Die Hubert Burda Media Holding Kommanditgesellschaft, Offenburg, Deutschland, hat uns gemäß § 21 Abs. 1 WpHG mitgeteilt, dass ihr Stimmrechtsanteil an der zooplus AG am 23. November 2015 die Schwelle von 15%, 10%, 5% und 3% unterschritten hat und zu diesem Tag 2,99% (209.021 Stimmrechte) beträgt. Davon sind der Hubert Burda Media Holding Kommanditgesellschaft sämtliche Stimmrechte nach § 22 Abs. 1 Satz 1 Nr. 1 WpHG zuzurechnen.
3. Die Burda Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Offenburg, Deutschland, hat uns gemäß § 21 Abs. 1 WpHG mitgeteilt, dass ihr Stimmrechtsanteil an der zooplus AG am 23. November 2015 die Schwelle von 15%, 10%, 5% und 3% unterschritten hat und zu diesem Tag 2,99% (209.021 Stimmrechte) beträgt. Davon sind der Burda Gesellschaft mit beschränkter Haftung sämtliche
Stimmrechte nach § 22 Abs. 1 Satz 1 Nr. 1 WpHG zuzurechnen.
4. Die Burda Digital Ventures GmbH, Offenburg, Deutschland, hat uns gemäß § 21 Abs. 1 WpHG mitgeteilt, dass ihr Stimmrechtsanteil an der zooplus AG am 23. November 2015 die Schwelle von 15%, 10%, 5% und 3% unterschritten hat und zu diesem Tag 2,99% (209.021 Stimmrechte) beträgt.
5. Die BDV Beteiligungen GmbH & Co. KG, München, Deutschland, hat uns gemäß § 21 Abs. 1 WpHG mitgeteilt, dass ihr Stimmrechtsanteil an der zooplus AG am 23. November 2015 die Schwelle von 5% und 3% unterschritten hat und zu diesem Tag 0,00% (0 Stimmrechte) beträgt.
__________________________
08. Oktober 2015
__________________________
1. Herr Ross Turner, Großbritannien, hat uns gemäß § 21 Abs. 1 WpHG mitgeteilt, dass sein Stimmrechtsanteil an der zooplus AG, München, Deutschland, am 02.10.2015 die Schwelle von 3% der Stimmrechte überschritten hat und an diesem Tag 3,22% (das entspricht 225.395 Stimmrechten) betragen hat.
3,22% der Stimmrechte (das entspricht 225.395 Stimmrechten) sind Herrn Turner gemäß § 22 Abs. 1 Satz 1 Nr. 6 WpHG in Verbindung mit Satz 2 WpHG zuzurechnen. Zugerechnete Stimmrechte werden dabei gehalten über folgende Aktionäre, deren Stimmrechtsanteil an der zooplus AG jeweils 3 Prozent oder mehr beträgt: Pelham Long/Short Small Cap Master Fund Ltd.
2. Die Pelham Capital Ltd, London, Großbritannien, hat uns gemäß § 21 Abs. 1 WpHG mitgeteilt, dass ihr Stimmrechtsanteil an der zooplus AG, München, Deutschland, am 02.10.2015 die Schwelle von 3% der Stimmrechte überschritten hat und an diesem Tag 3,22% (das entspricht 225.395 Stimmrechten) betragen hat.
3,22% der Stimmrechte (das entspricht 225.395 Stimmrechten) sind der Gesellschaft gemäß § 22 Abs. 1 Satz 1 Nr. 6 WpHG zuzurechnen. Zugerechnete Stimmrechte werden dabei gehalten über folgende Aktionäre, deren Stimmrechtsanteil an der zooplus AG jeweils 3 Prozent oder mehr beträgt: Pelham Long/Short Small Cap Master Fund Ltd.
3. Die Pelham Capital Management Limited, Bermuda, hat uns gemäß § 21 Abs. 1 WpHG mitgeteilt, dass ihr Stimmrechtsanteil an der zooplus AG, München, Deutschland, am 02.10.2015 die Schwelle von 3% der Stimmrechte überschritten hat und an diesem Tag 3,22% (das entspricht 225.395 Stimmrechten) betragen hat.
3,22% der Stimmrechte (das entspricht 225.395 Stimmrechten) sind der Gesellschaft gemäß § 22 Abs. 1 Satz 1 Nr. 6 WpHG zuzurechnen. Zugerechnete Stimmrechte werden dabei gehalten über folgende Aktionäre, deren Stimmrechtsanteil an der zooplus AG jeweils 3 Prozent oder mehr beträgt: Pelham Long/Short Small Cap Master Fund Ltd.
4. Die Pelham Long/Short Small Cap Master Fund Ltd, Bermuda, hat uns gemäß § 21 Abs. 1 WpHG mitgeteilt, dass ihr Stimmrechtsanteil an der zooplus AG, München, Deutschland, am 02.10.2015 die Schwelle von 3% der Stimmrechte überschritten hat und an diesem Tag 3,22% (das entspricht 225.395 Stimmrechten) betragen hat.
__________________________
30. September 2015
__________________________
Hiermit teilt die zooplus AG mit, dass die Gesamtzahl der Stimmrechte am
Ende des Monats September 2015 insgesamt 6991478 Stimmrechte beträgt.
__________________________
13. August 2015
__________________________
Wir haben folgende Mitteilung nach § 25 Abs. 1 WpHG erhalten:
1. Emittent: zooplus AG, Sonnenstraße 15, 80331 München, Deutschland
2. Mitteilungspflichtiger: Morgan Stanley, Wilmington, Delaware, USA
3. Art der Schwellenberührung: Unterschreitung
4. Betroffene Meldeschwelle: 5%
5. Datum der Schwellenberührung: 06.08.2015
6. Mitteilungspflichtiger Stimmrechtsanteil: 0,66% (46.470 Stimmrechte) bezogen auf die Gesamtmenge der Stimmrechte des Emittenten in Höhe von: 6.990.178
7. Einzelheiten zum Stimmrechtsanteil:
7.1. Stimmrechtsanteil aufgrund von (Finanz-/sonstigen) Instrumenten nach § 25 WpHG:
0,12% (8.699 Stimmrechte), davon mittelbar gehalten: 0,12% (8.699 Stimmrechte)
7.2. Stimmrechtsanteile nach §§ 21, 22 WpHG: 0,54% (37.771 Stimmrechte)
8. Einzelheiten zu den (Finanz-/sonstigen) Instrumenten nach § 25 WpHG:
8.1. Kette der kontrollierten Unternehmen:
Morgan Stanley Capital Management, LLC
Morgan Stanley Domestic Holdings, Inc.
Morgan Stanley & Co. LLC
8.2. Verfall (Expiration Dates): Various contracts that can be exercised at the lender’s discretion.
__________________________
Wir haben folgende Mitteilung nach § 25 Abs. 1 WpHG erhalten:
1. Emittent: zooplus AG, Sonnenstraße 15, 80331 München, Deutschland
2. Mitteilungspflichtiger: Morgan Stanley International Holdings Inc., Wilmington, Delaware, USA
3. Art der Schwellenberührung: Unterschreitung
4. Betroffene Meldeschwelle: 5%
5. Datum der Schwellenberührung: 06.08.2015
6. Mitteilungspflichtiger Stimmrechtsanteil: 0% (0 Stimmrechte) bezogen auf die Gesamtmenge der Stimmrechte des Emittenten in Höhe von: 6.990.178
7. Einzelheiten zum Stimmrechtsanteil:
7.1. Stimmrechtsanteil aufgrund von (Finanz-/sonstigen) Instrumenten nach § 25 WpHG:
0% (0 Stimmrechte), davon mittelbar gehalten: 0% (0 Stimmrechte)
7.2. Stimmrechtsanteile nach §§ 21, 22 WpHG: 0% (0 Stimmrechte)
8. Einzelheiten zu den (Finanz-/sonstigen) Instrumenten nach § 25 WpHG:
–
__________________________
Wir haben folgende Mitteilung nach § 25 Abs. 1 WpHG erhalten:
1. Emittent: zooplus AG, Sonnenstraße 15, 80331 München, Deutschland
2. Mitteilungspflichtiger: Morgan Stanley International Limited, London,
Großbritannien
3. Art der Schwellenberührung: Unterschreitung
4. Betroffene Meldeschwelle: 5%
5. Datum der Schwellenberührung: 06.08.2015
6. Mitteilungspflichtiger Stimmrechtsanteil: 0% (0 Stimmrechte) bezogen auf
die Gesamtmenge der Stimmrechte des Emittenten in Höhe von: 6.990.178
7. Einzelheiten zum Stimmrechtsanteil:
7.1. Stimmrechtsanteil aufgrund von (Finanz-/sonstigen) Instrumenten nach § 25 WpHG:
0% (0 Stimmrechte), davon mittelbar gehalten: 0% (0 Stimmrechte)
7.2. Stimmrechtsanteile nach §§ 21, 22 WpHG: 0% (0 Stimmrechte)
8. Einzelheiten zu den (Finanz-/sonstigen) Instrumenten nach § 25 WpHG:
–
__________________________
Wir haben folgende Mitteilung nach § 25 Abs. 1 WpHG erhalten:
1. Emittent: zooplus AG, Sonnenstraße 15, 80331 München, Deutschland
2. Mitteilungspflichtiger: Morgan Stanley Group (Europe), London,
Großbritannien
3. Art der Schwellenberührung: Unterschreitung
4. Betroffene Meldeschwelle: 5%
5. Datum der Schwellenberührung: 06.08.2015
6. Mitteilungspflichtiger Stimmrechtsanteil: 0% (0 Stimmrechte) bezogen auf die Gesamtmenge der Stimmrechte des Emittenten in Höhe von: 6.990.178
7. Einzelheiten zum Stimmrechtsanteil:
7.1. Stimmrechtsanteil aufgrund von (Finanz-/sonstigen) Instrumenten nach § 25 WpHG:
0% (0 Stimmrechte), davon mittelbar gehalten: 0% (0 Stimmrechte)
7.2. Stimmrechtsanteile nach §§ 21, 22 WpHG: 0% (0 Stimmrechte)
8. Einzelheiten zu den (Finanz-/sonstigen) Instrumenten nach § 25 WpHG:
–
__________________________
Wir haben folgende Mitteilung nach § 25 Abs. 1 WpHG erhalten:
1. Emittent: zooplus AG, Sonnenstraße 15, 80331 München, Deutschland
2. Mitteilungspflichtiger: Morgan Stanley UK Group, London, Großbritannien
3. Art der Schwellenberührung: Unterschreitung
4. Betroffene Meldeschwelle: 5%
5. Datum der Schwellenberührung: 06.08.2015
6. Mitteilungspflichtiger Stimmrechtsanteil: 0% (0 Stimmrechte) bezogen auf die Gesamtmenge der Stimmrechte des Emittenten in Höhe von: 6.990.178
7. Einzelheiten zum Stimmrechtsanteil:
7.1. Stimmrechtsanteil aufgrund von (Finanz-/sonstigen) Instrumenten nach § 25 WpHG:
0% (0 Stimmrechte), davon mittelbar gehalten: 0% (0 Stimmrechte)
7.2. Stimmrechtsanteile nach §§ 21, 22 WpHG: 0% (0 Stimmrechte)
8. Einzelheiten zu den (Finanz-/sonstigen) Instrumenten nach § 25 WpHG:
–
__________________________
Wir haben folgende Mitteilung nach § 25 Abs. 1 WpHG erhalten:
1. Emittent: zooplus AG, Sonnenstraße 15, 80331 München, Deutschland
2. Mitteilungspflichtiger: Morgan Stanley Investments (UK), London,
Großbritannien
3. Art der Schwellenberührung: Unterschreitung
4. Betroffene Meldeschwelle: 5%
5. Datum der Schwellenberührung: 06.08.2015
6. Mitteilungspflichtiger Stimmrechtsanteil: 0% (0 Stimmrechte) bezogen auf die Gesamtmenge der Stimmrechte des Emittenten in Höhe von: 6.990.178
7. Einzelheiten zum Stimmrechtsanteil:
7.1. Stimmrechtsanteil aufgrund von (Finanz-/sonstigen) Instrumenten nach § 25 WpHG:
0% (0 Stimmrechte), davon mittelbar gehalten: 0% (0 Stimmrechte)
7.2. Stimmrechtsanteile nach §§ 21, 22 WpHG: 0% (0 Stimmrechte)
8. Einzelheiten zu den (Finanz-/sonstigen) Instrumenten nach § 25 WpHG:
–
__________________________
Wir haben folgende Mitteilung nach § 25 Abs. 1 WpHG erhalten:
1. Emittent: zooplus AG, Sonnenstraße 15, 80331 München, Deutschland
2. Mitteilungspflichtiger: Morgan Stanley & Co. International plc, London,
Großbritannien
3. Art der Schwellenberührung: Unterschreitung
4. Betroffene Meldeschwelle: 5%
5. Datum der Schwellenberührung: 06.08.2015
6. Mitteilungspflichtiger Stimmrechtsanteil: 0% (0 Stimmrechte) bezogen auf die Gesamtmenge der Stimmrechte des Emittenten in Höhe von: 6.990.178
7. Einzelheiten zum Stimmrechtsanteil:
7.1. Stimmrechtsanteil aufgrund von (Finanz-/sonstigen) Instrumenten nach § 25 WpHG:
0% (0 Stimmrechte), davon mittelbar gehalten: 0% (0 Stimmrechte)
7.2. Stimmrechtsanteile nach §§ 21, 22 WpHG: 0% (0 Stimmrechte)
8. Einzelheiten zu den (Finanz-/sonstigen) Instrumenten nach § 25 WpHG:
–
__________________________
1. Morgan Stanley, Wilmington, Delaware, USA, hat uns gemäß § 21 Abs. 1 WpHG mitgeteilt, dass ihr Stimmrechtsanteil an der zooplus AG, München, Deutschland, am 6. August 2015 die Schwelle von 3% der Stimmrechte unterschritten hat und an diesem Tag 0,54% (37.771 Stimmrechte) betragen hat.
0,54% der Stimmrechte (37.771 Stimmrechte) sind der Gesellschaft gemäß § 22 Abs. 1 Satz 1 Nr. 1 WpHG zuzurechnen.
2. Morgan Stanley International Holdings Inc., Wilmington, Delaware, USA, hat uns gemäß § 21 Abs. 1 WpHG mitgeteilt, dass ihr Stimmrechtsanteil an der zooplus AG, München, Deutschland, am 6. August 2015 die Schwelle von 3% der Stimmrechte unterschritten hat und an diesem Tag 0% (0 Stimmrechte) betragen hat.
3. Morgan Stanley International Limited, London, Großbritannien, hat uns gemäß § 21 Abs. 1 WpHG mitgeteilt, dass ihr Stimmrechtsanteil an der zooplus AG, München, Deutschland, am 6. August 2015 die Schwelle von 3% der Stimmrechte unterschritten hat und an diesem Tag 0% (0 Stimmrechte) betragen hat.
4. Morgan Stanley Group (Europe), London, Großbritannien, hat uns gemäß § 21 Abs. 1 WpHG mitgeteilt, dass ihr Stimmrechtsanteil an der zooplus AG, München, Deutschland, am 6. August 2015 die Schwelle von 3% der Stimmrechte unterschritten hat und an diesem Tag 0% (0 Stimmrechte) betragen hat.
5. Morgan Stanley UK Group, London, Großbritannien, hat uns gemäß § 21 Abs. 1 WpHG mitgeteilt, dass ihr Stimmrechtsanteil an der zooplus AG, München, Deutschland, am 6. August 2015 die Schwelle von 3% der Stimmrechte unterschritten hat und an diesem Tag 0% (0 Stimmrechte) betragen hat.
6. Morgan Stanley Investments (UK), London, Großbritannien, hat uns gemäß § 21 Abs. 1 WpHG mitgeteilt, dass ihr Stimmrechtsanteil an der zooplus AG, München, Deutschland, am 6. August 2015 die Schwelle von 3% der Stimmrechte unterschritten hat und an diesem Tag 0% (0 Stimmrechte) betragen hat.
7. Morgan Stanley & Co. International plc, London, Großbritannien, hat uns gemäß § 21 Abs. 1 WpHG mitgeteilt, dass ihr Stimmrechtsanteil an der zooplus AG, München, Deutschland, am 6. August 2015 die Schwelle von 3% der Stimmrechte unterschritten hat und an diesem Tag 0% (0 Stimmrechte) betragen hat.
__________________________
Wir haben folgende Mitteilung nach § 25 Abs. 1 WpHG erhalten:
1. Emittent: zooplus AG, Sonnenstraße 15, 80331 München, Deutschland
2. Mitteilungspflichtiger: Morgan Stanley, Wilmington, Delaware, USA
3. Art der Schwellenberührung: Überschreitung
4. Betroffene Meldeschwelle: 5%
5. Datum der Schwellenberührung: 05.08.2015
6. Mitteilungspflichtiger Stimmrechtsanteil: 7,71% (539.168 Stimmrechte) bezogen auf die Gesamtmenge der Stimmrechte des Emittenten in Höhe von: 6.990.178
7. Einzelheiten zum Stimmrechtsanteil:
7.1. Stimmrechtsanteil aufgrund von (Finanz-/sonstigen) Instrumenten nach § 25 WpHG:
4,16% (291.058 Stimmrechte), davon mittelbar gehalten: 4,16% (291.058 Stimmrechte)
7.2. Stimmrechtsanteile nach §§ 21, 22 WpHG: 3,55% (248.110 Stimmrechte)
8. Einzelheiten zu den (Finanz-/sonstigen) Instrumenten nach § 25 WpHG:
8.1. Kette der kontrollierten Unternehmen:
Morgan Stanley International Holdings Inc.
Morgan Stanley International Limited
Morgan Stanley Group (Europe)
Morgan Stanley UK Group
Morgan Stanley Investments (UK)
Morgan Stanley & Co. International plc
Morgan Stanley Capital Management LLC
Morgan Stanley Domestic Holdings, Inc.
Morgan Stanley & Co. LLC
8.2. Verfall (Expiration Dates): Various contracts that can be exercised at
the lender’s discretion.
__________________________
Wir haben folgende Mitteilung nach § 25 Abs. 1 WpHG erhalten:
1. Emittent: zooplus AG, Sonnenstraße 15, 80331 München, Deutschland
2. Mitteilungspflichtiger: Morgan Stanley International Holdings Inc., Wilmington, Delaware, USA
3. Art der Schwellenberührung: Überschreitung
4. Betroffene Meldeschwelle: 5%
5. Datum der Schwellenberührung: 05.08.2015
6. Mitteilungspflichtiger Stimmrechtsanteil: 7,05% (492.597 Stimmrechte) bezogen auf die Gesamtmenge der Stimmrechte des Emittenten in Höhe von: 6.990.178
7. Einzelheiten zum Stimmrechtsanteil:
7.1. Stimmrechtsanteil aufgrund von (Finanz-/sonstigen) Instrumenten nach § 25 WpHG:
4,04% (282.359 Stimmrechte), davon mittelbar gehalten: 4,04% (282.359 Stimmrechte)
7.2. Stimmrechtsanteile nach §§ 21, 22 WpHG: 3,01% (210.238 Stimmrechte)
8. Einzelheiten zu den (Finanz-/sonstigen) Instrumenten nach § 25 WpHG:
8.1. Kette der kontrollierten Unternehmen:
Morgan Stanley International Limited
Morgan Stanley Group (Europe)
Morgan Stanley UK Group
Morgan Stanley Investments (UK)
Morgan Stanley & Co. International plc
8.2. Verfall (Expiration Dates): Various contracts that can be exercised at
the lender’s discretion.
__________________________
Wir haben folgende Mitteilung nach § 25 Abs. 1 WpHG erhalten:
1. Emittent: zooplus AG, Sonnenstraße 15, 80331 München, Deutschland
2. Mitteilungspflichtiger: Morgan Stanley International Limited, London,
Großbritannien
3. Art der Schwellenberührung: Überschreitung
4. Betroffene Meldeschwelle: 5%
5. Datum der Schwellenberührung: 05.08.2015
6. Mitteilungspflichtiger Stimmrechtsanteil: 7,05% (492.597 Stimmrechte)
bezogen auf die Gesamtmenge der Stimmrechte des Emittenten in Höhe von:
6.990.178
7. Einzelheiten zum Stimmrechtsanteil:
7.1. Stimmrechtsanteil aufgrund von (Finanz-/sonstigen) Instrumenten nach §
25 WpHG:
4,04% (282.359 Stimmrechte), davon mittelbar gehalten: 4,04% (282.359
Stimmrechte)
7.2. Stimmrechtsanteile nach §§ 21, 22 WpHG: 3,01% (210.238 Stimmrechte)
8. Einzelheiten zu den (Finanz-/sonstigen) Instrumenten nach § 25 WpHG:
8.1. Kette der kontrollierten Unternehmen:
Morgan Stanley Group (Europe)
Morgan Stanley UK Group
Morgan Stanley Investments (UK)
Morgan Stanley & Co. International plc
8.2. Verfall (Expiration Dates): Various contracts that can be exercised at
the lender’s discretion.
__________________________
Wir haben folgende Mitteilung nach § 25 Abs. 1 WpHG erhalten:
1. Emittent: zooplus AG, Sonnenstraße 15, 80331 München, Deutschland
2. Mitteilungspflichtiger: Morgan Stanley Group (Europe), London,
Großbritannien
3. Art der Schwellenberührung: Überschreitung
4. Betroffene Meldeschwelle: 5%
5. Datum der Schwellenberührung: 05.08.2015
6. Mitteilungspflichtiger Stimmrechtsanteil: 7,05% (492.597 Stimmrechte)
bezogen auf die Gesamtmenge der Stimmrechte des Emittenten in Höhe von:
6.990.178
7. Einzelheiten zum Stimmrechtsanteil:
7.1. Stimmrechtsanteil aufgrund von (Finanz-/sonstigen) Instrumenten nach §
25 WpHG:
4,04% (282.359 Stimmrechte), davon mittelbar gehalten: 4,04% (282.359
Stimmrechte)
7.2. Stimmrechtsanteile nach §§ 21, 22 WpHG: 3,01% (210.238 Stimmrechte)
8. Einzelheiten zu den (Finanz-/sonstigen) Instrumenten nach § 25 WpHG:
8.1. Kette der kontrollierten Unternehmen:
Morgan Stanley UK Group
Morgan Stanley Investments (UK)
Morgan Stanley & Co. International plc
8.2. Verfall (Expiration Dates): Various contracts that can be exercised at
the lender’s discretion.
__________________________
Wir haben folgende Mitteilung nach § 25 Abs. 1 WpHG erhalten:
1. Emittent: zooplus AG, Sonnenstraße 15, 80331 München, Deutschland
2. Mitteilungspflichtiger: Morgan Stanley UK Group, London, Großbritannien
3. Art der Schwellenberührung: Überschreitung
4. Betroffene Meldeschwelle: 5%
5. Datum der Schwellenberührung: 05.08.2015
6. Mitteilungspflichtiger Stimmrechtsanteil: 7,05% (492.597 Stimmrechte)
bezogen auf die Gesamtmenge der Stimmrechte des Emittenten in Höhe von:
6.990.178
7. Einzelheiten zum Stimmrechtsanteil:
7.1. Stimmrechtsanteil aufgrund von (Finanz-/sonstigen) Instrumenten nach §
25 WpHG:
4,04% (282.359 Stimmrechte), davon mittelbar gehalten: 4,04% (282.359
Stimmrechte)
7.2. Stimmrechtsanteile nach §§ 21, 22 WpHG: 3,01% (210.238 Stimmrechte)
8. Einzelheiten zu den (Finanz-/sonstigen) Instrumenten nach § 25 WpHG:
8.1. Kette der kontrollierten Unternehmen:
Morgan Stanley Investments (UK)
Morgan Stanley & Co. International plc
8.2. Verfall (Expiration Dates): Various contracts that can be exercised at
the lender’s discretion.
__________________________
Wir haben folgende Mitteilung nach § 25 Abs. 1 WpHG erhalten:
1. Emittent: zooplus AG, Sonnenstraße 15, 80331 München, Deutschland
2. Mitteilungspflichtiger Morgan Stanley Investments (UK), London,
Großbritannien
3. Art der Schwellenberührung: Überschreitung
4. Betroffene Meldeschwelle: 5%
5. Datum der Schwellenberührung: 05.08.2015
6. Mitteilungspflichtiger Stimmrechtsanteil: 7,05% (492.597 Stimmrechte)
bezogen auf die Gesamtmenge der Stimmrechte des Emittenten in Höhe von:
6.990.178
7. Einzelheiten zum Stimmrechtsanteil:
7.1. Stimmrechtsanteil aufgrund von (Finanz-/sonstigen) Instrumenten nach §
25 WpHG:
4,04% (282.359 Stimmrechte), davon mittelbar gehalten: 4,04% (282.359
Stimmrechte)
7.2. Stimmrechtsanteile nach §§ 21, 22 WpHG: 3,01% (210.238 Stimmrechte)
8. Einzelheiten zu den (Finanz-/sonstigen) Instrumenten nach § 25 WpHG:
8.1. Kette der kontrollierten Unternehmen:
Morgan Stanley & Co. International plc
8.2. Verfall (Expiration Dates): Various contracts that can be exercised at
the lender’s discretion.
__________________________
Wir haben folgende Mitteilung nach § 25 Abs. 1 WpHG erhalten:
1. Emittent: zooplus AG, Sonnenstraße 15, 80331 München, Deutschland
2. Mitteilungspflichtiger Morgan Stanley & Co. International plc, London,
Großbritannien
3. Art der Schwellenberührung: Überschreitung
4. Betroffene Meldeschwelle: 5%
5. Datum der Schwellenberührung: 05.08.2015
6. Mitteilungspflichtiger Stimmrechtsanteil: 7,05% (492.597 Stimmrechte)
bezogen auf die Gesamtmenge der Stimmrechte des Emittenten in Höhe von:
6.990.178
7. Einzelheiten zum Stimmrechtsanteil:
7.1. Stimmrechtsanteil aufgrund von (Finanz-/sonstigen) Instrumenten nach §
25 WpHG:
4,04% (282.359 Stimmrechte), davon mittelbar gehalten: 0% (0 Stimmrechte)
7.2. Stimmrechtsanteile nach §§ 21, 22 WpHG: 3,01% (210.238 Stimmrechte)
8. Einzelheiten zu den (Finanz-/sonstigen) Instrumenten nach § 25 WpHG:
8.1. Kette der kontrollierten Unternehmen:
–
8.2. Verfall (Expiration Dates): Various contracts that can be exercised at
the lender’s discretion.
__________________________
1. Morgan Stanley, Wilmington, Delaware, USA, hat uns gemäß § 21 Abs. 1
WpHG mitgeteilt, dass ihr Stimmrechtsanteil an der zooplus AG, München,
Deutschland, am 5. August 2015 die Schwelle von 3% der Stimmrechte
überschritten hat und an diesem Tag 3,55% (248.110 Stimmrechte) betragen
hat.
3,55% der Stimmrechte (248.110 Stimmrechte) sind der Gesellschaft gemäß §
22 Abs. 1 Satz 1 Nr. 1 WpHG zuzurechnen. Zugerechnete Stimmrechte werden
dabei gehalten über folgende von ihr kontrollierte Unternehmen, deren
Stimmrechtsanteil an der zooplus AG jeweils 3% oder mehr beträgt:
Morgan Stanley International Holdings Inc.
Morgan Stanley International Limited
Morgan Stanley Group (Europe)
Morgan Stanley UK Group
Morgan Stanley Investments (UK)
Morgan Stanley & Co. International plc
2. Morgan Stanley International Holdings Inc., Wilmington, Delaware, USA,
hat uns gemäß § 21 Abs. 1 WpHG mitgeteilt, dass ihr Stimmrechtsanteil an
der zooplus AG, München, Deutschland, am 5. August 2015 die Schwelle von 3%
der Stimmrechte überschritten hat und an diesem Tag 3,01% (210.238
Stimmrechte) betragen hat.
3,01% der Stimmrechte (210.238 Stimmrechte) sind der Gesellschaft gemäß §
22 Abs. 1 Satz 1 Nr. 1 WpHG zuzurechnen. Zugerechnete Stimmrechte werden
dabei gehalten über folgende von ihr kontrollierte Unternehmen, deren
Stimmrechtsanteil an der zooplus AG jeweils 3% oder mehr beträgt:
Morgan Stanley International Limited
Morgan Stanley Group (Europe)
Morgan Stanley UK Group
Morgan Stanley Investments (UK)
Morgan Stanley & Co. International plc
3. Morgan Stanley International Limited, London, Großbritannien, hat uns
gemäß § 21 Abs. 1 WpHG mitgeteilt, dass ihr Stimmrechtsanteil an der
zooplus AG, München, Deutschland, am 5. August 2015 die Schwelle von 3% der
Stimmrechte überschritten hat und an diesem Tag 3,01% (210.238 Stimmrechte)
betragen hat.
3,01% der Stimmrechte (210.238 Stimmrechte) sind der Gesellschaft gemäß §
22 Abs. 1 Satz 1 Nr. 1 WpHG zuzurechnen. Zugerechnete Stimmrechte werden
dabei gehalten über folgende von ihr kontrollierte Unternehmen, deren
Stimmrechtsanteil an der zooplus AG jeweils 3% oder mehr beträgt:
Morgan Stanley Group (Europe)
Morgan Stanley UK Group
Morgan Stanley Investments (UK)
Morgan Stanley & Co. International plc
4. Morgan Stanley Group (Europe), London, Großbritannien, hat uns gemäß §
21 Abs. 1 WpHG mitgeteilt, dass ihr Stimmrechtsanteil an der zooplus AG,
München, Deutschland, am 5. August 2015 die Schwelle von 3% der Stimmrechte
überschritten hat und an diesem Tag 3,01% (210.238 Stimmrechte) betragen
hat.
3,01% der Stimmrechte (210.238 Stimmrechte) sind der Gesellschaft gemäß §
22 Abs. 1 Satz 1 Nr. 1 WpHG zuzurechnen. Zugerechnete Stimmrechte werden
dabei gehalten über folgende von ihr kontrollierte Unternehmen, deren
Stimmrechtsanteil an der zooplus AG jeweils 3% oder mehr beträgt:
Morgan Stanley UK Group
Morgan Stanley Investments (UK)
Morgan Stanley & Co. International plc
5. Morgan Stanley UK Group, London, Großbritannien, hat uns gemäß § 21
Abs. 1 WpHG mitgeteilt, dass ihr Stimmrechtsanteil an der zooplus AG,
München, Deutschland, am 5. August 2015 die Schwelle von 3% der Stimmrechte
überschritten hat und an diesem Tag 3,01% (210.238 Stimmrechte) betragen
hat.
3,01% der Stimmrechte (210.238 Stimmrechte) sind der Gesellschaft gemäß §
22 Abs. 1 Satz 1 Nr. 1 WpHG zuzurechnen. Zugerechnete Stimmrechte werden
dabei gehalten über folgende von ihr kontrollierte Unternehmen, deren
Stimmrechtsanteil an der zooplus AG jeweils 3% oder mehr beträgt:
Morgan Stanley Investments (UK)
Morgan Stanley & Co. International plc
6. Morgan Stanley Investments (UK), London, Großbritannien, hat uns gemäß
§ 21 Abs. 1 WpHG mitgeteilt, dass ihr Stimmrechtsanteil an der zooplus AG,
München, Deutschland, am 5. August 2015 die Schwelle von 3% der Stimmrechte
überschritten hat und an diesem Tag 3,01% (210.238 Stimmrechte) betragen
hat.
3,01% der Stimmrechte (210.238 Stimmrechte) sind der Gesellschaft gemäß §
22 Abs. 1 Satz 1 Nr. 1 WpHG zuzurechnen. Zugerechnete Stimmrechte werden
dabei gehalten über folgende von ihr kontrollierte Unternehmen, deren
Stimmrechtsanteil an der zooplus AG jeweils 3% oder mehr beträgt:
Morgan Stanley & Co. International plc
7. Morgan Stanley & Co. International plc, London, Großbritannien, hat uns
gemäß § 21 Abs. 1 WpHG mitgeteilt, dass ihr Stimmrechtsanteil an der
zooplus AG, München, Deutschland, am 5. August 2015 die Schwelle von 3% der
Stimmrechte überschritten hat und an diesem Tag 3,01% (210.238 Stimmrechte)
betragen hat.
__________________________
07. August 2015
__________________________
1. Herr Bernd Ondruch, Großbritannien, hat uns gemäß § 21 Abs. 1 WpHG mitgeteilt, dass sein Stimmrechtsanteil an der zooplus AG, München, Deutschland, am 3. August 2015 die Schwelle von 3% der Stimmrechte unterschritten hat und an diesem Tag 0% (0 Stimmrechte) betragen hat.
0% der Stimmrechte (0 Stimmrechte) sind Herrn Ondruch gemäß § 22 Abs. 1 Satz 1 Nr. 6 WpHG in Verbindung mit § 22 Abs. 1 Satz 2 WpHG zuzurechnen.
2. Herr Christian Vogel-Claussen, Großbritannien, hat uns gemäß § 21 Abs. 1 WpHG mitgeteilt, dass sein Stimmrechtsanteil an der zooplus AG, München, Deutschland, am 3. August 2015 die Schwelle von 3% der Stimmrechte unterschritten hat und an diesem Tag 0% (0 Stimmrechte) betragen hat.
0% der Stimmrechte (0 Stimmrechte) sind Herrn Vogel-Claussen gemäß § 22 Abs. 1 Satz 1 Nr. 6 WpHG in Verbindung mit § 22 Abs. 1 Satz 2 WpHG zuzurechnen.
3. Astellon Capital Partners LLP, London, Großbritannien, hat uns gemäß § 21 Abs. 1 WpHG mitgeteilt, dass ihr Stimmrechtsanteil an der zooplus AG, München, Deutschland, am 3. August 2015 die Schwelle von 3% der Stimmrechte unterschritten hat und an diesem Tag 0% (0 Stimmrechte) betragen hat.
0% der Stimmrechte (0 Stimmrechte) sind ihr gemäß § 22 Abs. 1 Satz 1 Nr. 6
WpHG zuzurechnen.
__________________________
21. Juli 2015
__________________________
1. Wasatch Advisors, Inc., Salt Lake City, USA, hat uns gemäß § 21 Abs. 1 WpHG mitgeteilt, dass ihr Stimmrechtsanteil an der zooplus AG, München, Deutschland, am 15. Juli 2015 die Schwelle von 3% der Stimmrechte unterschritten hat und an diesem Tag 2,86% (199.873 Stimmrechte) betragen hat.
2,86% der Stimmrechte (199.873 Stimmrechte) sind ihr gemäß § 22 Abs. 1 Satz 1 Nr. 6 WpHG zuzurechnen.
2. Wasatch Funds Trust, Salt Lake City, USA, hat uns gemäß § 21 Abs. 1 WpHG mitgeteilt, dass ihr Stimmrechtsanteil an der zooplus AG, München, Deutschland, am 15. Juli 2015 die Schwelle von 3% der Stimmrechte unterschritten hat und an diesem Tag 2,86% (199.873 Stimmrechte) betragen hat.
2,86% der Stimmrechte (199.873 Stimmrechte) sind ihr gemäß § 22 Abs. 1 Satz 1 Nr. 6 WpHG zuzurechnen.
3. WA Holdings, Inc., Salt Lake City, USA, hat uns gemäß § 21 Abs. 1 WpHG mitgeteilt, dass ihr Stimmrechtsanteil an der zooplus AG, München, Deutschland, am 15. Juli 2015 die Schwelle von 3% der Stimmrechte unterschritten hat und an diesem Tag 2,86% (199.873 Stimmrechte) betragen hat.
2,86% der Stimmrechte (199.873 Stimmrechte) sind ihr gemäß § 22 Abs. 1 Satz 1 Nr. 6 WpHG in Verbindung mit § 22 Abs. 1 Satz 2 WpHG zuzurechnen.
__________________________
10. Juli 2015
__________________________
1. Herr Bernd Ondruch, Großbritannien, hat uns gemäß § 21 Abs. 1 WpHG am 8. Juli 2015 mitgeteilt, dass sein Stimmrechtsanteil an der zooplus AG, München, Deutschland, am 2. Juli 2015 die Schwelle von 3% der Stimmrechte überschritten hat und an diesem Tag 3,07% (214.312 Stimmrechte) betragen hat.
3,07% der Stimmrechte (214.312 Stimmrechte) sind Herrn Ondruch gemäß § 22 Abs. 1 Satz 1 Nr. 6 WpHG in Verbindung mit § 22 Abs. 1 Satz 2 WpHG zuzurechnen.
2. Herr Christian Vogel-Claussen, Großbritannien, hat uns gemäß § 21 Abs. 1 WpHG am 8. Juli 2015 mitgeteilt, dass sein Stimmrechtsanteil an der zooplus AG, München, Deutschland, am 2. Juli 2015 die Schwelle von 3% der Stimmrechte überschritten hat und an diesem Tag 3,07% (214.312 Stimmrechte) betragen hat.
3,07% der Stimmrechte (214.312 Stimmrechte) sind Herrn Vogel-Claussen gemäß § 22 Abs. 1 Satz 1 Nr. 6 WpHG in Verbindung mit § 22 Abs. 1 Satz 2 WpHG zuzurechnen.
3. Astellon Capital Partners LLP, London, Großbritannien, hat uns gemäß § 21 Abs. 1 WpHG am 8. Juli 2015 mitgeteilt, dass ihr Stimmrechtsanteil an der zooplus AG, München, Deutschland, am 2. Juli 2015 die Schwelle von 3% der Stimmrechte überschritten hat und an diesem Tag 3,07% (214.312 Stimmrechte) betragen hat.
3,07% der Stimmrechte (214.312 Stimmrechte) sind ihr gemäß § 22 Abs. 1 Satz 1 Nr. 6 WpHG zuzurechnen.
__________________________
30. April 2015
__________________________
Hiermit teilt die zooplus AG mit, dass die Gesamtzahl der Stimmrechte am Ende des Monats April 2015 insgesamt 6.990.178 Stimmrechte beträgt.
__________________________
9. April 2015
__________________________
Korrektur der Veröffentlichung vom 07.04.2015
1. Die The Capital Group Companies, Inc., Los Angeles, USA, hat uns gemäß § 21 Abs. 1 WpHG mitgeteilt, dass ihr Stimmrechtsanteil an der zooplus AG, München, Deutschland, am 27. März 2015 die Schwelle von 10 % der Stimmrechte überschritten hat und an diesem Tag 12,68 % (das entspricht 885.494 Stimmrechten) betragen hat.
12,68 % der Stimmrechte (das entspricht 885.494 Stimmrechten) sind der The Capital Group Companies, Inc. gemäß § 22 Abs. 1 Satz 1 Nr. 6 WpHG in Verbindung mit § 22 Abs. 1 Satz 2 und Satz 3 WpHG zuzurechnen.
Von folgenden Aktionären, deren Stimmrechtsanteil an der zooplus AG jeweils 3 % oder mehr beträgt, werden ihr dabei Stimmrechte zugerechnet: SMALLCAP World Fund, Inc.
2. Die Capital Research and Management Company, Los Angeles, USA, hat uns gemäß § 21 Abs. 1 WpHG mitgeteilt, dass ihr Stimmrechtsanteil an der zooplus AG, München, Deutschland, am 27. März 2015 die Schwelle von 10 % der Stimmrechte überschritten hat und an diesem Tag 12,68 % (das entspricht 885.494 Stimmrechten) betragen hat.
12,68 % der Stimmrechte (das entspricht 885.494 Stimmrechten) sind der Capital Research and Management Company gemäß § 22 Abs. 1 Satz 1 Nr. 6 WpHG zuzurechnen.
Von folgenden Aktionären, deren Stimmrechtsanteil an der zooplus AG jeweils 3 % oder mehr beträgt, werden ihr dabei Stimmrechte zugerechnet: SMALLCAP World Fund, Inc.
3. Der SMALLCAP World Fund, Inc., Los Angeles, USA, hat uns gemäß § 21 Abs. 1 WpHG mitgeteilt, dass ihr Stimmrechtsanteil an der zooplus AG, München, Deutschland, am 27. März 2015 die Schwelle von 5 % der Stimmrechte überschritten hat und an diesem Tag 7,56 % (das entspricht 527.778 Stimmrechten) betragen hat.
__________________________
7. April 2015
__________________________
1. Herr Prof. Dr. Hubert Burda, Deutschland, hat uns gemäß § 21 Abs. 1 WpHG mitgeteilt, dass sein Stimmrechtsanteil an der zooplus AG, München, Deutschland, am 2. April 2015 die Schwelle von 20 % unterschritten hat und zu diesem Tag 18,86 % (1.317.239 Stimmrechte) beträgt. Davon sind Herrn Prof. Dr. Hubert Burda sämtliche Stimmrechte nach § 22 Abs. 1 Satz 1 Nr. 1
WpHG zuzurechnen.
Die Herrn Prof. Dr. Hubert Burda zugerechneten Stimmrechte werden dabei über folgende von ihm kontrollierte Unternehmen, deren Stimmrechtsanteil an der zooplus AG jeweils 3 % oder mehr beträgt, gehalten:
– Hubert Burda Media Holding Kommanditgesellschaft
– Burda Gesellschaft mit beschränkter Haftung
– Burda Digital Ventures GmbH
– BDV Beteiligungen GmbH & Co. KG
2. Die Hubert Burda Media Holding Kommanditgesellschaft, Offenburg, Deutschland, hat uns gemäß § 21 Abs. 1 WpHG mitgeteilt, dass ihr Stimmrechtsanteil an der zooplus AG, München, Deutschland, am 2. April 2015 die Schwelle von 20 % unterschritten hat und zu diesem Tag 18,86 % (1.317.239 Stimmrechte) beträgt. Davon sind der Hubert Burda Media Holding
Kommanditgesellschaft sämtliche Stimmrechte nach § 22 Abs. 1 Satz 1 Nr. 1 WpdHG zuzurechnen.
Die der Hubert Burda Media Holding Kommanditgesellschaft zugerechneten Stimmrechte werden dabei über folgende von ihr kontrollierte Unternehmen, deren Stimmrechtsanteil an der zooplus AG jeweils 3 % oder mehr beträgt, gehalten:
– Burda Gesellschaft mit beschränkter Haftung
– Burda Digital Ventures GmbH
– BDV Beteiligungen GmbH & Co. KG
3. Die Burda Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Offenburg, Deutschland, hat uns gemäß § 21 Abs. 1 WpHG mitgeteilt, dass ihr Stimmrechtsanteil an der zooplus AG, München, Deutschland, am 2. April 2015 die Schwelle von 20 % unterschritten hat und zu diesem Tag 18,86 % (1.317.239 Stimmrechte) beträgt. Davon sind der Burda Gesellschaft mit beschränkter Haftung sämtliche Stimmrechte nach § 22 Abs. 1 Satz 1 Nr. 1 WpHG zuzurechnen.
Die der Burda Gesellschaft mit beschränkter Haftung zugerechneten Stimmrechte werden dabei über folgende von ihr kontrollierte Unternehmen, deren Stimmrechtsanteil an der zooplus AG jeweils 3 % oder mehr beträgt, gehalten:
– Burda Digital Ventures GmbH
– BDV Beteiligungen GmbH & Co. KG
4. Die Burda Digital Ventures GmbH, Offenburg, Deutschland, hat uns gemäß § 21 Abs. 1 WpHG mitgeteilt, dass ihr Stimmrechtsanteil an der zooplus AG, München, Deutschland, am 2. April 2015 die Schwelle von 20 % unterschritten
hat und zu diesem Tag 18,86 % (1.317.239 Stimmrechte beträgt. Davon sind der Burda Digital Ventures GmbH 6,76 % (472.351 Stimmrechte) nach § 22 Abs. 1 Satz 1 Nr. 1 WpHG zuzurechnen.
Die der Burda Digital Ventures GmbH zugerechneten Stimmrechte werden dabei über das folgende von ihr kontrollierte Unternehmen, dessen Stimmrechtsanteil an der zooplus AG 3 % oder mehr beträgt, gehalten:
– BDV Beteiligungen GmbH & Co. KG
__________________________
__________________________
1. Herr Prof. Dr. Hubert Burda, Deutschland, hat uns gemäß § 21 Abs. 1 WpHG
mitgeteilt, dass sein Stimmrechtsanteil an der zooplus AG, München,
Deutschland, am 31. März 2015 die Schwelle von 25 % unterschritten hat und
zu diesem Tag 23,32 % (1.628.673 Stimmrechte) beträgt. Davon sind Herrn
Prof. Dr. Hubert Burda sämtliche Stimmrechte nach § 22 Abs. 1 Satz 1 Nr. 1
WpHG zuzurechnen.
Die Herrn Prof. Dr. Hubert Burda zugerechneten Stimmrechte werden dabei
über folgende von ihm kontrollierte Unternehmen, deren Stimmrechtsanteil an
der zooplus AG jeweils 3 % oder mehr beträgt, gehalten:
– Hubert Burda Media Holding Kommanditgesellschaft
– Burda Gesellschaft mit beschränkter Haftung
– Burda Digital Ventures GmbH
– BDV Beteiligungen GmbH & Co. KG
2. Die Hubert Burda Media Holding Kommanditgesellschaft, Offenburg,
Deutschland, hat uns gemäß § 21 Abs. 1 WpHG mitgeteilt, dass ihr
Stimmrechtsanteil an der zooplus AG, München, Deutschland, am 31. März 2015
die Schwelle von 25 % unterschritten hat und zu diesem Tag 23,32 %
(1.628.673 Stimmrechte) beträgt. Davon sind der Hubert Burda Media Holding
Kommanditgesellschaft sämtliche Stimmrechte nach § 22 Abs. 1 Satz 1 Nr. 1
WpHG zuzurechnen.
Die der Hubert Burda Media Holding Kommanditgesellschaft zugerechneten
Stimmrechte werden dabei über folgende von ihr kontrollierte Unternehmen,
deren Stimmrechtsanteil an der zooplus AG jeweils 3 % oder mehr beträgt,
gehalten:
– Burda Gesellschaft mit beschränkter Haftung
– Burda Digital Ventures GmbH
– BDV Beteiligungen GmbH & Co. KG
3. Die Burda Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Offenburg, Deutschland,
hat uns gemäß § 21 Abs. 1 WpHG mitgeteilt, dass ihr Stimmrechtsanteil an
der zooplus AG, München, Deutschland, am 31. März 2015 die Schwelle von 25
% unterschritten hat und zu diesem Tag 23,32 % (1.628.673 Stimmrechte)
beträgt. Davon sind der Burda Gesellschaft mit beschränkter Haftung
sämtliche Stimmrechte nach § 22 Abs. 1 Satz 1 Nr. 1 WpHG zuzurechnen.
Die der Burda Gesellschaft mit beschränkter Haftung zugerechneten
Stimmrechte werden dabei über folgende von ihr kontrollierte Unternehmen,
deren Stimmrechtsanteil an der zooplus AG jeweils 3 % oder mehr beträgt,
gehalten:
– Burda Digital Ventures GmbH
– BDV Beteiligungen GmbH & Co. KG
__________________________
I) Die The Capital Group Companies, Inc., Los Angeles, USA, hat uns gemäß §
27a WpHG im Zusammenhang mit der Überschreitung der 10%-Schwelle am 27.
März 2015 über Folgendes informiert:
1. Die The Capital Group Companies, Inc. hält 100% der Anteile an der
Capital Research and Management Company. Letztere ist ein in den USA
ansässiger Investment-Advisor, der die Fonds der ‘The American Funds
Group’, die einzelne Investmentfonds umfasst, verwaltet. Weder The Capital
Group Companies, Inc. noch die Capital Research and Management Company sind
Inhaber der Aktien, in die die Fonds der ‘The American Funds Group’ auf
eigene Rechnung investieren. Vielmehr werden die jeweiligen Aktien von
einem oder mehreren dieser Fonds gehalten.
2. Die The Capital Group Companies, Inc. beabsichtigt innerhalb der
nächsten zwölf Monate nicht, auf eigene Rechnung weitere Stimmrechte an der
zooplus AG zu erwerben oder auf sonstige Weise zu erlangen. Die The Capital
Group Companies, Inc. kann momentan nicht beurteilen, ob die von der
Capital Research and Mananagement Company verwalteten Fonds innerhalb der
nächsten zwölf Monate weitere Stimmrechte an der zooplus AG erwerben oder
auf sonstige Weise erlangen werden. Jedweder Erwerb hängt von den
jeweiligen Marktkonditionen und den Investmentzielen der individuellen
Fonds ab.
3. Als institutioneller Investor strebt die The Capital Group Companies,
Inc. keine Einflussnahme auf die Besetzung von Verwaltungs-, Leitungs- und
Aufsichtsorganen der zooplus AG an.
4. Als institutioneller Investor strebt die The Capital Group Companies,
Inc. keine wesentliche Änderung der Kapitalstruktur der zooplus AG,
insbesondere im Hinblick auf das Verhältnis von Eigen- und
Fremdfinanzierung und die Dividendenpolitik, an.
Hinsichtlich der Herkunft der für den Erwerb der Stimmrechte verwendeten
Mittel teilt die The Capital Group Companies, Inc. gemäß § 27a Abs. 1 Satz
4 WpHG mit, dass die Stimmrechte der The Capital Group Companies, Inc.
gemäß § 21 Abs. 1, § 22 Abs. 1 Satz 1 Nr. 6 i.V.m. § 22 Abs. 1 Satz 2 und 3
WpHG zugerechnet wurden. Daher hat die The Capital Group Companies, Inc.
den Erwerb weder aus Eigenmitteln noch aus Fremdmitteln finanziert.
II) Die Capital Research and Management Company, Los Angeles, USA, hat uns
gemäß § 27a WpHG im Zusammenhang mit der Überschreitung der 10%-Schwelle am
27. März 2015 über Folgendes informiert:
1. Die Capital Research and Management Company ist ein in den USA
ansässiger Investment-Advisor, der die Fonds der ‘The American Funds
Group’, die einzelne Investmentfonds umfasst, verwaltet. Die Capital
Research and Management Company ist nicht Inhaberin der Aktien, in die die
Fonds der ‘The American Funds Group’ auf eigene Rechnung investieren.
Vielmehr werden die jeweiligen Aktien von einem oder mehreren dieser Fonds
gehalten.
2. Die Capital Research and Management Company beabsichtigt innerhalb der
nächsten zwölf Monate nicht, auf eigene Rechnung weitere Stimmrechte an der
zooplus AG zu erwerben oder auf sonstige Weise zu erlangen. Die Capital
Research and Management Company kann momentan nicht beurteilen, ob die von
ihr verwalteten Fonds innerhalb der nächsten zwölf Monate weitere
Stimmrechte an der zooplus AG erwerben oder auf sonstige Weise erlangen
werden. Jedweder Erwerb hängt von den jeweiligen Marktkonditionen und den
Investmentzielen der individuellen Fonds ab.
3. Als institutioneller Investor strebt die Capital Research and Management
Company keine Einflussnahme auf die Besetzung von Verwaltungs-, Leitungs-
und Aufsichtsorganen der zooplus AG an.
4. Als institutioneller Investor strebt die Capital Research and Management
Company keine wesentliche Änderung der Kapitalstruktur der zooplus AG,
insbesondere im Hinblick auf das Verhältnis von Eigen- und
Fremdfinanzierung und die Dividendenpolitik, an.
Hinsichtlich der Herkunft der für den Erwerb der Stimmrechte verwendeten
Mittel teilt die Capital Research and Management Company gemäß § 27a Abs. 1
Satz 4 WpHG mit, dass die Stimmrechte der Capital Research and Management
Company gemäß § 21 Abs. 1, § 22 Abs. 1 Satz 1 Nr. 6 zugerechnet wurden.
Daher hat die Capital Research and Management Company den Erwerb weder aus
Eigenmitteln noch aus Fremdmitteln finanziert.
__________________________
1. Die The Capital Group Companies, Inc., Los Angeles, USA, hat uns gemäß §
21 Abs. 1 WpHG mitgeteilt, dass ihr Stimmrechtsanteil an der zooplus AG,
München, Deutschland, am 27. März 2015 die Schwelle von 10 % der
Stimmrechte überschritten hat und an diesem Tag 12,68 % (das entspricht
885.494 Stimmrechten) betragen hat.
12,68 % der Stimmrechte (das entspricht 885.494 Stimmrechten) sind der The
Capital Group Companies, Inc. gemäß § 22 Abs. 1 Satz 1 Nr. 6 WpHG in
Verbindung mit § 22 Abs. 1 Satz 2 und Satz 3 WpHG zuzurechnen.
Zugerechnete Stimmrechte werden dabei gehalten über das folgende von ihr
kontrollierte Unternehmen, dessen Stimmrechtsanteil an der zooplus AG 3 %
oder mehr beträgt: SMALLCAP World Fund, Inc.
2. Die Capital Research and Management Company, Los Angeles, USA, hat uns
gemäß § 21 Abs. 1 WpHG mitgeteilt, dass ihr Stimmrechtsanteil an der
zooplus AG, München, Deutschland, am 27. März 2015 die Schwelle von 10 %
der Stimmrechte überschritten hat und an diesem Tag 12,68 % (das entspricht
885.494 Stimmrechten) betragen hat.
12,68 % der Stimmrechte (das entspricht 885.494 Stimmrechten) sind der
Capital Research and Management Company gemäß § 22 Abs. 1 Satz 1 Nr. 6 WpHG
zuzurechnen.
Zugerechnete Stimmrechte werden dabei gehalten über das folgende von ihr
kontrollierte Unternehmen, dessen Stimmrechtsanteil an der zooplus AG 3 %
oder mehr beträgt: SMALLCAP World Fund, Inc.
3. Der SMALLCAP World Fund, Inc., Los Angeles, USA, hat uns gemäß § 21 Abs.
1 WpHG mitgeteilt, dass ihr Stimmrechtsanteil an der zooplus AG, München,
Deutschland, am 27. März 2015 die Schwelle von 5 % der Stimmrechte
überschritten hat und an diesem Tag 7,56 % (das entspricht 527.778
Stimmrechten) betragen hat.
__________________________
27. Februar .2015
__________________________
Die Burda Digital Ventures GmbH, Offenburg, Deutschland, hat uns gemäß § 21
Abs. 1 WpHG mitgeteilt, dass ihr Stimmrechtsanteil an der zooplus AG am 19.
November 2014 die Schwelle von 25 % unterschritten hat und zu diesem Tag
24,10 % (1.683.436 Stimmrechte) beträgt. Davon sind der Burda Digital
Ventures GmbH 7,16 % (500.427 Stimmrechte) nach § 22 Abs. 1 Satz Nr. 1 WpHG
zuzurechnen.
Die der Burda Digital Ventures GmbH zugerechneten Stimmrechte werden dabei
über folgendes von ihr kontrolliertes Unternehmen, dessen Stimmrechtsanteil
an der zooplus AG 3 % oder mehr beträgt, gehalten:
– BDV Beteiligungen GmbH & Co. KG
__________________________
26. Februar 2015
__________________________
1. Herr Prof. Dr. Hubert Burda, Deutschland, hat uns gemäß § 21 Abs. 1 WpHG
mitgeteilt, dass sein Stimmrechtsanteil an der zooplus AG, München,
Deutschland, am 24. Februar 2015 die Schwelle von 30 % unterschritten hat
und zu diesem Tag 29,84 % (2.084.220 Stimmrechte) beträgt. Davon sind Herrn
Prof. Dr. Hubert Burda sämtliche Stimmrechte nach § 22 Abs. 1 Satz 1 Nr. 1
WpHG zuzurechnen.
Die Herrn Prof. Dr. Hubert Burda zugerechneten Stimmrechte werden dabei
über folgende von ihm kontrollierte Unternehmen, deren Stimmrechtsanteil an
der zooplus AG jeweils 3 % oder mehr beträgt, gehalten:
– Hubert Burda Media Holding Kommanditgesellschaft
– Burda Gesellschaft mit beschränkter Haftung
– Burda Digital Ventures GmbH
– BDV Beteiligungen GmbH & Co. KG
2. Die Hubert Burda Media Holding Kommanditgesellschaft, Offenburg,
Deutschland, hat uns gemäß § 21 Abs. 1 WpHG mitgeteilt, dass ihr
Stimmrechtsanteil an der zooplus AG, München, Deutschland, am 24. Februar
2015 die Schwelle von 30 % unterschritten hat und zu diesem Tag 29,84 %
(2.084.220 Stimmrechte) beträgt. Davon sind der Hubert Burda Media Holding
Kommanditgesellschaft sämtliche Stimmrechte nach § 22 Abs. 1 Satz 1 Nr. 1
WpHG zuzurechnen.
Die der Hubert Burda Media Holding Kommanditgesellschaft zugerechneten
Stimmrechte werden dabei über folgende von ihr kontrollierte Unternehmen,
deren Stimmrechtsanteil an der zooplus AG jeweils 3 % oder mehr beträgt,
gehalten:
– Burda Gesellschaft mit beschränkter Haftung
– Burda Digital Ventures GmbH
– BDV Beteiligungen GmbH & Co. KG
3. Die Burda Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Offenburg, Deutschland,
hat uns gemäß § 21 Abs. 1 WpHG mitgeteilt, dass ihr Stimmrechtsanteil an
der zooplus AG, München, Deutschland, am 24. Februar 2015 die Schwelle von
30 % unterschritten hat und zu diesem Tag 29,84 % (2.084.220 Stimmrechte)
beträgt. Davon sind der Burda Gesellschaft mit beschränkter Haftung 23,22 %
(1.622.283 Stimmrechte) nach § 22 Abs. 1 Satz 1 Nr. 1 WpHG zuzurechnen.
Die der Burda Gesellschaft mit beschränkter Haftung zugerechneten
Stimmrechte werden dabei über folgende von ihr kontrollierte Unternehmen,
deren Stimmrechtsanteil an der zooplus AG jeweils 3 % oder mehr beträgt,
gehalten:
– Burda Digital Ventures GmbH
– BDV Beteiligungen GmbH & Co. KG
07.04.2015
1. Herr Prof. Dr. Hubert Burda, Deutschland, hat uns gemäß § 21 Abs. 1 WpHG
mitgeteilt, dass sein Stimmrechtsanteil an der zooplus AG, München,
Deutschland, am 31. März 2015 die Schwelle von 25 % unterschritten hat und
zu diesem Tag 23,32 % (1.628.673 Stimmrechte) beträgt. Davon sind Herrn
Prof. Dr. Hubert Burda sämtliche Stimmrechte nach § 22 Abs. 1 Satz 1 Nr. 1
WpHG zuzurechnen.
Die Herrn Prof. Dr. Hubert Burda zugerechneten Stimmrechte werden dabei
über folgende von ihm kontrollierte Unternehmen, deren Stimmrechtsanteil an
der zooplus AG jeweils 3 % oder mehr beträgt, gehalten:
– Hubert Burda Media Holding Kommanditgesellschaft
– Burda Gesellschaft mit beschränkter Haftung
– Burda Digital Ventures GmbH
– BDV Beteiligungen GmbH & Co. KG
2. Die Hubert Burda Media Holding Kommanditgesellschaft, Offenburg,
Deutschland, hat uns gemäß § 21 Abs. 1 WpHG mitgeteilt, dass ihr
Stimmrechtsanteil an der zooplus AG, München, Deutschland, am 31. März 2015
die Schwelle von 25 % unterschritten hat und zu diesem Tag 23,32 %
(1.628.673 Stimmrechte) beträgt. Davon sind der Hubert Burda Media Holding
Kommanditgesellschaft sämtliche Stimmrechte nach § 22 Abs. 1 Satz 1 Nr. 1
WpHG zuzurechnen.
Die der Hubert Burda Media Holding Kommanditgesellschaft zugerechneten
Stimmrechte werden dabei über folgende von ihr kontrollierte Unternehmen,
deren Stimmrechtsanteil an der zooplus AG jeweils 3 % oder mehr beträgt,
gehalten:
– Burda Gesellschaft mit beschränkter Haftung
– Burda Digital Ventures GmbH
– BDV Beteiligungen GmbH & Co. KG
3. Die Burda Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Offenburg, Deutschland,
hat uns gemäß § 21 Abs. 1 WpHG mitgeteilt, dass ihr Stimmrechtsanteil an
der zooplus AG, München, Deutschland, am 31. März 2015 die Schwelle von 25
% unterschritten hat und zu diesem Tag 23,32 % (1.628.673 Stimmrechte)
beträgt. Davon sind der Burda Gesellschaft mit beschränkter Haftung
sämtliche Stimmrechte nach § 22 Abs. 1 Satz 1 Nr. 1 WpHG zuzurechnen.
Die der Burda Gesellschaft mit beschränkter Haftung zugerechneten
Stimmrechte werden dabei über folgende von ihr kontrollierte Unternehmen,
deren Stimmrechtsanteil an der zooplus AG jeweils 3 % oder mehr beträgt,
gehalten:
– Burda Digital Ventures GmbH
– BDV Beteiligungen GmbH & Co. KG
__________________________
I) Die The Capital Group Companies, Inc., Los Angeles, USA, hat uns gemäß §
27a WpHG im Zusammenhang mit der Überschreitung der 10%-Schwelle am 27.
März 2015 über Folgendes informiert:
1. Die The Capital Group Companies, Inc. hält 100% der Anteile an der
Capital Research and Management Company. Letztere ist ein in den USA
ansässiger Investment-Advisor, der die Fonds der ‘The American Funds
Group’, die einzelne Investmentfonds umfasst, verwaltet. Weder The Capital
Group Companies, Inc. noch die Capital Research and Management Company sind
Inhaber der Aktien, in die die Fonds der ‘The American Funds Group’ auf
eigene Rechnung investieren. Vielmehr werden die jeweiligen Aktien von
einem oder mehreren dieser Fonds gehalten.
2. Die The Capital Group Companies, Inc. beabsichtigt innerhalb der
nächsten zwölf Monate nicht, auf eigene Rechnung weitere Stimmrechte an der
zooplus AG zu erwerben oder auf sonstige Weise zu erlangen. Die The Capital
Group Companies, Inc. kann momentan nicht beurteilen, ob die von der
Capital Research and Mananagement Company verwalteten Fonds innerhalb der
nächsten zwölf Monate weitere Stimmrechte an der zooplus AG erwerben oder
auf sonstige Weise erlangen werden. Jedweder Erwerb hängt von den
jeweiligen Marktkonditionen und den Investmentzielen der individuellen
Fonds ab.
3. Als institutioneller Investor strebt die The Capital Group Companies,
Inc. keine Einflussnahme auf die Besetzung von Verwaltungs-, Leitungs- und
Aufsichtsorganen der zooplus AG an.
4. Als institutioneller Investor strebt die The Capital Group Companies,
Inc. keine wesentliche Änderung der Kapitalstruktur der zooplus AG,
insbesondere im Hinblick auf das Verhältnis von Eigen- und
Fremdfinanzierung und die Dividendenpolitik, an.
Hinsichtlich der Herkunft der für den Erwerb der Stimmrechte verwendeten
Mittel teilt die The Capital Group Companies, Inc. gemäß § 27a Abs. 1 Satz
4 WpHG mit, dass die Stimmrechte der The Capital Group Companies, Inc.
gemäß § 21 Abs. 1, § 22 Abs. 1 Satz 1 Nr. 6 i.V.m. § 22 Abs. 1 Satz 2 und 3
WpHG zugerechnet wurden. Daher hat die The Capital Group Companies, Inc.
den Erwerb weder aus Eigenmitteln noch aus Fremdmitteln finanziert.
II) Die Capital Research and Management Company, Los Angeles, USA, hat uns
gemäß § 27a WpHG im Zusammenhang mit der Überschreitung der 10%-Schwelle am
27. März 2015 über Folgendes informiert:
1. Die Capital Research and Management Company ist ein in den USA
ansässiger Investment-Advisor, der die Fonds der ‘The American Funds
Group’, die einzelne Investmentfonds umfasst, verwaltet. Die Capital
Research and Management Company ist nicht Inhaberin der Aktien, in die die
Fonds der ‘The American Funds Group’ auf eigene Rechnung investieren.
Vielmehr werden die jeweiligen Aktien von einem oder mehreren dieser Fonds
gehalten.
2. Die Capital Research and Management Company beabsichtigt innerhalb der
nächsten zwölf Monate nicht, auf eigene Rechnung weitere Stimmrechte an der
zooplus AG zu erwerben oder auf sonstige Weise zu erlangen. Die Capital
Research and Management Company kann momentan nicht beurteilen, ob die von
ihr verwalteten Fonds innerhalb der nächsten zwölf Monate weitere
Stimmrechte an der zooplus AG erwerben oder auf sonstige Weise erlangen
werden. Jedweder Erwerb hängt von den jeweiligen Marktkonditionen und den
Investmentzielen der individuellen Fonds ab.
3. Als institutioneller Investor strebt die Capital Research and Management
Company keine Einflussnahme auf die Besetzung von Verwaltungs-, Leitungs-
und Aufsichtsorganen der zooplus AG an.
4. Als institutioneller Investor strebt die Capital Research and Management
Company keine wesentliche Änderung der Kapitalstruktur der zooplus AG,
insbesondere im Hinblick auf das Verhältnis von Eigen- und
Fremdfinanzierung und die Dividendenpolitik, an.
Hinsichtlich der Herkunft der für den Erwerb der Stimmrechte verwendeten
Mittel teilt die Capital Research and Management Company gemäß § 27a Abs. 1
Satz 4 WpHG mit, dass die Stimmrechte der Capital Research and Management
Company gemäß § 21 Abs. 1, § 22 Abs. 1 Satz 1 Nr. 6 zugerechnet wurden.
Daher hat die Capital Research and Management Company den Erwerb weder aus
Eigenmitteln noch aus Fremdmitteln finanziert.
__________________________
1. Die The Capital Group Companies, Inc., Los Angeles, USA, hat uns gemäß §
21 Abs. 1 WpHG mitgeteilt, dass ihr Stimmrechtsanteil an der zooplus AG,
München, Deutschland, am 27. März 2015 die Schwelle von 10 % der
Stimmrechte überschritten hat und an diesem Tag 12,68 % (das entspricht
885.494 Stimmrechten) betragen hat.
12,68 % der Stimmrechte (das entspricht 885.494 Stimmrechten) sind der The
Capital Group Companies, Inc. gemäß § 22 Abs. 1 Satz 1 Nr. 6 WpHG in
Verbindung mit § 22 Abs. 1 Satz 2 und Satz 3 WpHG zuzurechnen.
Zugerechnete Stimmrechte werden dabei gehalten über das folgende von ihr
kontrollierte Unternehmen, dessen Stimmrechtsanteil an der zooplus AG 3 %
oder mehr beträgt: SMALLCAP World Fund, Inc.
2. Die Capital Research and Management Company, Los Angeles, USA, hat uns
gemäß § 21 Abs. 1 WpHG mitgeteilt, dass ihr Stimmrechtsanteil an der
zooplus AG, München, Deutschland, am 27. März 2015 die Schwelle von 10 %
der Stimmrechte überschritten hat und an diesem Tag 12,68 % (das entspricht
885.494 Stimmrechten) betragen hat.
12,68 % der Stimmrechte (das entspricht 885.494 Stimmrechten) sind der
Capital Research and Management Company gemäß § 22 Abs. 1 Satz 1 Nr. 6 WpHG
zuzurechnen.
Zugerechnete Stimmrechte werden dabei gehalten über das folgende von ihr
kontrollierte Unternehmen, dessen Stimmrechtsanteil an der zooplus AG 3 %
oder mehr beträgt: SMALLCAP World Fund, Inc.
3. Der SMALLCAP World Fund, Inc., Los Angeles, USA, hat uns gemäß § 21 Abs.
1 WpHG mitgeteilt, dass ihr Stimmrechtsanteil an der zooplus AG, München,
Deutschland, am 27. März 2015 die Schwelle von 5 % der Stimmrechte
überschritten hat und an diesem Tag 7,56 % (das entspricht 527.778
Stimmrechten) betragen hat.
__________________________
27. Februar 2015
__________________________
Die Burda Digital Ventures GmbH, Offenburg, Deutschland, hat uns gemäß § 21
Abs. 1 WpHG mitgeteilt, dass ihr Stimmrechtsanteil an der zooplus AG am 19.
November 2014 die Schwelle von 25 % unterschritten hat und zu diesem Tag
24,10 % (1.683.436 Stimmrechte) beträgt. Davon sind der Burda Digital
Ventures GmbH 7,16 % (500.427 Stimmrechte) nach § 22 Abs. 1 Satz Nr. 1 WpHG
zuzurechnen.
Die der Burda Digital Ventures GmbH zugerechneten Stimmrechte werden dabei
über folgendes von ihr kontrolliertes Unternehmen, dessen Stimmrechtsanteil
an der zooplus AG 3 % oder mehr beträgt, gehalten:
– BDV Beteiligungen GmbH & Co. KG
__________________________
26.Februar 2015
__________________________
1. Herr Prof. Dr. Hubert Burda, Deutschland, hat uns gemäß § 21 Abs. 1 WpHG
mitgeteilt, dass sein Stimmrechtsanteil an der zooplus AG, München,
Deutschland, am 24. Februar 2015 die Schwelle von 30 % unterschritten hat
und zu diesem Tag 29,84 % (2.084.220 Stimmrechte) beträgt. Davon sind Herrn
Prof. Dr. Hubert Burda sämtliche Stimmrechte nach § 22 Abs. 1 Satz 1 Nr. 1
WpHG zuzurechnen.
Die Herrn Prof. Dr. Hubert Burda zugerechneten Stimmrechte werden dabei
über folgende von ihm kontrollierte Unternehmen, deren Stimmrechtsanteil an
der zooplus AG jeweils 3 % oder mehr beträgt, gehalten:
– Hubert Burda Media Holding Kommanditgesellschaft
– Burda Gesellschaft mit beschränkter Haftung
– Burda Digital Ventures GmbH
– BDV Beteiligungen GmbH & Co. KG
2. Die Hubert Burda Media Holding Kommanditgesellschaft, Offenburg,
Deutschland, hat uns gemäß § 21 Abs. 1 WpHG mitgeteilt, dass ihr
Stimmrechtsanteil an der zooplus AG, München, Deutschland, am 24. Februar
2015 die Schwelle von 30 % unterschritten hat und zu diesem Tag 29,84 %
(2.084.220 Stimmrechte) beträgt. Davon sind der Hubert Burda Media Holding
Kommanditgesellschaft sämtliche Stimmrechte nach § 22 Abs. 1 Satz 1 Nr. 1
WpHG zuzurechnen.
Die der Hubert Burda Media Holding Kommanditgesellschaft zugerechneten
Stimmrechte werden dabei über folgende von ihr kontrollierte Unternehmen,
deren Stimmrechtsanteil an der zooplus AG jeweils 3 % oder mehr beträgt,
gehalten:
– Burda Gesellschaft mit beschränkter Haftung
– Burda Digital Ventures GmbH
– BDV Beteiligungen GmbH & Co. KG
3. Die Burda Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Offenburg, Deutschland,
hat uns gemäß § 21 Abs. 1 WpHG mitgeteilt, dass ihr Stimmrechtsanteil an
der zooplus AG, München, Deutschland, am 24. Februar 2015 die Schwelle von
30 % unterschritten hat und zu diesem Tag 29,84 % (2.084.220 Stimmrechte)
beträgt. Davon sind der Burda Gesellschaft mit beschränkter Haftung 23,22 %
(1.622.283 Stimmrechte) nach § 22 Abs. 1 Satz 1 Nr. 1 WpHG zuzurechnen.
Die der Burda Gesellschaft mit beschränkter Haftung zugerechneten
Stimmrechte werden dabei über folgende von ihr kontrollierte Unternehmen,
deren Stimmrechtsanteil an der zooplus AG jeweils 3 % oder mehr beträgt,
gehalten:
– Burda Digital Ventures GmbH
– BDV Beteiligungen GmbH & Co. KG