Stimmrechtsmitteilungen - Archiv 2014
Gemäß den §§ 21 ff. des Wertpapierhandelsgesetzes (WpHG) sind Aktionäre zur Mitteilung von Änderungen ihrer Stimmrechte an der zooplus AG verpflichtet, sofern die gesetzlichen Schwellenwerte erreicht, über- oder unterschritten werden.
Eingehende Stimmrechtsmitteilungen werden auf dieser Seite veröffentlicht.
Gemäß Wertpapierhandelsgesetz (WpHG) sind Aktionäre verpflichtet, dem Unternehmen und der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht mitzuteilen, wenn sich die Höhe ihres Stimmrechtsanteils bezogen auf bestimmte Schwellen (3%, 5%, 10%, 15%, 20%, 25%, 30%, 50% oder 75% der Stimmrechte) verändert.
__________________________
28. November 2014
__________________________
Hiermit teilt die zooplus AG mit, dass die Gesamtzahl der Stimmrechte am Ende des Monats November 2014 insgesamt 6.984.450 Stimmrechte beträgt.
__________________________
25. November 2014
__________________________
1. Die Deutsche Bank AG, Frankfurt am Main, Deutschland, hat uns gemäß § 21 Abs. 1 WpHG mitgeteilt, dass ihr Stimmrechtsanteil an der zooplus AG, München, Deutschland, am 19. November 2014 die Schwellen von 3% und 5% der Stimmrechte überschritten hat und an diesem Tag 8,77% (612.491 Stimmrechte) beträgt.
Die Mitteilungspflicht nach § 21 Abs. 1 WpHG ist auf die Zeichnung neuer Aktien im Rahmen der Konsortialführung bei einer am 19. November 2014 in das Handelsregister eingetragenen Kapitalerhöhung der zooplus AG zurückzuführen.
2. Die Deutsche Bank AG, Frankfurt am Main, Deutschland, hat uns gemäß § 21 Abs. 1 WpHG mitgeteilt, dass ihr Stimmrechtsanteil an der zooplus AG, München, Deutschland, am 21. November 2014 die Schwellen von 5% und 3% der Stimmrechte unterschritten hat und an diesem Tag 0,00% (0 Stimmrechte) beträgt.
__________________________
21. November 2014
__________________________
Die SMALLCAP World Fund, Inc., Los Angeles, USA, hat uns gemäß § 21 Abs. 1 WpHG mitgeteilt, dass ihr Stimmrechtsanteil an der zooplus AG, München, Deutschland, am 18. November 2014 die Schwelle von 3% der Stimmrechte überschritten hat und an diesem Tag 3,90% (248.400 Stimmrechte) beträgt.
__________________________
31. Oktober 2014
__________________________
Die Burda Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Offenburg, Deutschland, hat uns gemäß §§ 21 Abs. 1, 24 WpHG Folgendes mitgeteilt:
1. Die Burda Digital Ventures GmbH, Offenburg, Deutschland, hat am 30. Oktober 2014 die Schwelle von 30 % der Stimmrechte an der zooplus AG, München, Deutschland, unterschritten. Der Stimmrechtsanteil beträgt zu diesem Tag 26,41 % (1.683.436 Stimmrechte). Davon sind der Burda Digital Ventures GmbH 7,85 % (500.427 Stimmrechte) nach § 22 Abs. 1 Satz 1 Nr. 1
WpHG zuzurechnen.
Die der Burda Digital Ventures GmbH zugerechneten Stimmrechte werden dabei über folgendes von ihr kontrolliertes Unternehmen, dessen Stimmrechtsanteil an der zooplus AG 3 % oder mehr beträgt, gehalten:
– BDV Beteiligungen GmbH & Co. KG
2. Die BDV Beteiligungen GmbH & Co. KG, München, Deutschland, hat am 30. Oktober 2014 die Schwelle von 10 % der Stimmrechte an der zooplus AG, München, Deutschland, unterschritten. Der Stimmrechtsanteil beträgt zu diesem Tag 7,85 % (500.427 Stimmrechte).
__________________________
28. Oktober 2014
__________________________
I) Die Maxburg Beteiligungen GmbH & Co. KG, Grünwald, Deutschland, hat uns gemäß § 27a Abs. 1 Satz 2 WpHG über die Änderung der verfolgten Ziele informiert. Dabei bezieht sich die Maxburg Beteiligungen GmbH & Co. KG auf die am 2. September 2014 veröffentlichte Mitteilung gemäß § 27a Abs. 1 WpHG in Zusammenhang mit der Überschreitung der 10%-Schwelle der Stimmrechte an der zooplus AG, München, Deutschland, und den damit verfolgten Zielen sowie der Herkunft der für den Erwerb verwendeten Mittel.
Die Ziele haben sich im Hinblick auf die Absicht der Erlangung weiterer Stimmrechte (Ziffer 1.2 der vorgenannten Mitteilung) geändert. Für die Maxburg Beteiligungen GmbH & Co. KG wird die entsprechend geänderte Ziffer wie folgt mitgeteilt:
Vorbehaltlich der Marktbedingungen, des Aktienkurses, der Performance und anderer Faktoren beabsichtigt die Maxburg Beteiligungen GmbH & Co. KG, innerhalb der nächsten zwölf Monate weitere Stimmrechte der zooplus AG durch Erwerb oder auf sonstige Weise zu erlangen.
Im Übrigen haben sich die Ziele nicht geändert.
II) Die RAG-Stiftung, Essen, Deutschland, hat uns gemäß § 27a Abs. 1 Satz 2 WpHG über die Änderung der verfolgten Ziele informiert. Dabei bezieht sich die RAG-Stiftung auf die am 2. September 2014 veröffentlichte Mitteilung gemäß § 27a Abs. 1 WpHG in Zusammenhang mit der Überschreitung der 10%-Schwelle der Stimmrechte an der zooplus AG, München, Deutschland, und den damit verfolgten Zielen sowie der Herkunft der für den Erwerb verwendeten Mittel.
Die Ziele haben sich im Hinblick auf die Absicht der Erlangung weiterer Stimmrechte (Ziffer 1.2 der vorgenannten Mitteilung) geändert. Für die RAG-Stiftung wird die entsprechend geänderte Ziffer wie folgt mitgeteilt:
Vorbehaltlich der Marktbedingungen, des Aktienkurses, der Performance und anderer Faktoren beabsichtigt die RAG-Stiftung, innerhalb der nächsten zwölf Monate weitere Stimmrechte der zooplus AG durch Erwerb oder auf sonstige Weise zu erlangen.
Im Übrigen haben sich die Ziele nicht geändert.
___________________________
30.09.2014
_________________________
Hiermit teilt die zooplus AG mit, dass die Gesamtzahl der Stimmrechte am Ende des Monats September 2014 insgesamt 6.374.411 Stimmrechte beträgt.
___________________________
16.09.2014
__________________________
Wir haben folgende Mitteilung nach § 25 Abs. 1 WpHG am 15.09.2014 erhalten:
1. Emittent:
zooplus AG
Sonnenstraße 15, 80331 München, Deutschland
2. Mitteilungspflichtiger:
RAG-Stiftung, Essen, Deutschland
3. Art der Schwellenberührung:
Unterschreitung
4. Betroffene Meldeschwellen:
10% und 5%
5. Datum der Schwellenberührung:
12.09.2014
6. Mitteilungspflichtiger Stimmrechtsanteil:
0% (entspricht 0 Stimmrechten) bezogen auf die Gesamtmenge der Stimmrechte
des Emittenten in Höhe von: 6368211
7. Einzelheiten zum Stimmrechtsanteil:
Stimmrechtsanteil aufgrund von (Finanz-/sonstigen) Instrumenten nach § 25
WpHG:
0% (entspricht 0 Stimmrechten)
davon mittelbar gehalten:
0% (entspricht 0 Stimmrechten)
Stimmrechtsanteile nach §§ 21, 22 WpHG:
10,00% der Stimmrechte zuzüglich 1 Stimmrecht (entspricht 636822
Stimmrechten)
8. Einzelheiten zu den (Finanz-/sonstigen) Instrumenten nach § 25 WpHG:
Kette der kontrollierten Unternehmen:
Maxburg Beteiligungen GmbH & Co. KG
__________________________
Wir haben folgende Mitteilung nach § 25 Abs. 1 WpHG am 15.09.2014 erhalten:
1. Emittent:
zooplus AG
Sonnenstraße 15, 80331 München, Deutschland
2. Mitteilungspflichtiger:
Maxburg Beteiligungen GmbH & Co. KG, Grünwald, Deutschland
3. Art der Schwellenberührung:
Unterschreitung
4. Betroffene Meldeschwellen:
10% und 5%
5. Datum der Schwellenberührung:
12.09.2014
6. Mitteilungspflichtiger Stimmrechtsanteil:
0% (entspricht 0 Stimmrechten) bezogen auf die Gesamtmenge der Stimmrechte
des Emittenten in Höhe von: 6368211
7. Einzelheiten zum Stimmrechtsanteil:
Stimmrechtsanteil aufgrund von (Finanz-/sonstigen) Instrumenten nach § 25
WpHG:
0% (entspricht 0 Stimmrechten)
Stimmrechtsanteile nach §§ 21, 22 WpHG:
10,00% der Stimmrechte zuzüglich 1 Stimmrecht (entspricht 636822
Stimmrechten)
8. Einzelheiten zu den (Finanz-/sonstigen) Instrumenten nach § 25 WpHG:
–
___________________________
02.09.2014
___________________________
I) Die Maxburg Beteiligungen GmbH & Co. KG, Grünwald, Deutschland, hat uns gemäß § 27a Abs. 1 WpHG im Zusammenhang mit der Überschreitung der 10%-Schwelle am 18. August 2014 über Folgendes informiert:
1. Mit dem Stimmrechtserwerb verfolgte Ziele (§ 27a Abs. 1 Satz 3 WpHG)
1.1 Die Investition in die zooplus AG dient nicht der Umsetzung strategischer Ziele, sondern der Erzielung von Handelsgewinnen.
1.2 Die Maxburg Beteiligungen GmbH & Co. KG beabsichtigt nicht, innerhalb der nächsten zwölf Monate weitere Stimmrechte der zooplus AG durch Erwerb oder auf sonstige Weise zu erlangen. Das Vorhaben wird jedoch regelmäßig überprüft, insbesondere im Hinblick auf die Marktbedingungen, den Aktienkurs, die Performance und andere Faktoren.
1.3 Die Maxburg Beteiligungen GmbH & Co. KG strebt an, auf die Besetzung eines Aufsichtsorgans der zooplus AG Einfluss zu nehmen.
1.4 Die Maxburg Beteiligungen GmbH & Co. KG strebt keine wesentliche Änderung der Kapitalstruktur der zooplus AG an, insbesondere auch nicht im Hinblick auf das Verhältnis von Eigen- und Fremdfinanzierung oder die Dividendenpolitik.
2. Herkunft der verwendeten Mittel (§ 27a Abs. 1 Satz 4 WpHG)
Bei den für den Erwerb der Stimmrechte an der zooplus AG verwendeten Mitteln handelt es sich um Eigenmittel.
II) Die RAG-Stiftung, Essen, Deutschland, hat uns gemäß § 27a Abs. 1 WpHG im Zusammenhang mit der Überschreitung der 10%-Schwelle am 18. August 2014 über Folgendes informiert:
Das Überschreiten der Stimmrechtsschwellen ist nicht auf einen Erwerb von Aktien durch die RAG-Stiftung zurückzuführen, sondern auf eine einmalige Zurechnung von Stimmrechten aus Aktien, die einem Tochterunternehmen, der Maxburg Beteiligungen GmbH & Co. KG, zugerechnet werden (§ 22 Abs. 1 Satz 1 Nr. 5 WpHG i.V.m. § 22 Abs. 1 Satz 2 WpHG).
1. Mit dem Stimmrechtserwerb verfolgte Ziele (§ 27a Abs. 1 Satz 3 WpHG)
1.1 Die Investition in die zooplus AG dient nicht der Umsetzung strategischer Ziele, sondern der Erzielung von Handelsgewinnen.
1.2 Die RAG-Stiftung beabsichtigt nicht, innerhalb der nächsten zwölf Monate weitere Stimmrechte der zooplus AG durch Erwerb oder auf sonstige Weise zu erlangen. Das Vorhaben wird jedoch regelmäßig überprüft, insbesondere im Hinblick auf die Marktbedingungen, den Aktienkurs, die Performance und andere Faktoren.
1.3 Die RAG-Stiftung strebt durch ihre Tochtergesellschaft, die Maxburg Beteiligungen GmbH & Co. KG an, auf die Besetzung eines Aufsichtsorgans der zooplus AG Einfluss zu nehmen.
1.4 Die RAG-Stiftung strebt keine wesentliche Änderung der Kapitalstruktur der zooplus AG an, insbesondere auch nicht im Hinblick auf das Verhältnis von Eigen- und Fremdfinanzierung oder die Dividendenpolitik.
2. Herkunft der verwendeten Mittel (§ 27a Abs. 1 Satz 4 WpHG)
Die Finanzierung des Erwerbs der Stimmrechte erfolgte aus Eigenmitteln.
___________________________
26.08.2014
___________________________
1. Maxburg Beteiligungen GmbH & Co. KG, Grünwald, Deutschland, hat uns
gemäß § 21 Abs. 1 WpHG mitgeteilt, dass ihr Stimmrechtsanteil an der
zooplus AG, München, Deutschland, am 18. August 2014 die Schwellen von 3%,
5% und 10% der Stimmrechte überschritten hat und zu diesem Tag 10,00%
zuzüglich 1 Stimmrecht (636.822 Stimmrechte) beträgt.
Davon sind ihr 10,00% der Stimmrechte zuzüglich 1 Stimmrecht (636.822
Stimmrechte) nach § 22 Abs. 1 Satz 1 Nr. 5 WpHG zuzurechnen.
2. RAG-Stiftung, Essen, Deutschland, hat uns gemäß § 21 Abs. 1 WpHG
mitgeteilt, dass ihr Stimmrechtsanteil an der zooplus AG, München,
Deutschland, am 18. August 2014 die Schwellen von 3%, 5% und 10% der
Stimmrechte überschritten hat und zu diesem Tag 10,00% zuzüglich 1
Stimmrecht (636.822 Stimmrechte) beträgt.
Davon sind ihr 10,00% der Stimmrechte zuzüglich 1 Stimmrecht (636.822
Stimmrechte) nach § 22 Abs. 1 Satz 1 Nr. 5 WpHG i.V.m. § 22 Abs. 1 Satz 2
WpHG zuzurechnen.
Zugerechnete Stimmrechte werden dabei über folgende Aktionäre, deren
Stimmrechtsanteil an der zooplus AG jeweils 3% oder mehr beträgt, gehalten:
Maxburg Beteiligungen GmbH & Co. KG.
___________________________
I) Stimmrechtsmitteilung nach § 25 Abs. 1 WpHG
Wir haben folgende Mitteilung nach § 25 Abs. 1 WpHG erhalten:
1. Emittent:
zooplus AG
Sonnenstraße 15, 80331 München, Deutschland
2. Mitteilungspflichtiger:
Maxburg Beteiligungen GmbH & Co. KG, Grünwald, Deutschland
3. Art der Schwellenberührung:
Überschreitung
4. Betroffene Meldeschwellen:
5% und 10%
5. Datum der Schwellenberührung:
18.08.2014
6. Mitteilungspflichtiger Stimmrechtsanteil:
10,00% zuzüglich 1 Stimmrecht (entspricht 636.822 Stimmrechten)
bezogen auf die Gesamtmenge der Stimmrechte des Emittenten in Höhe von:
6.368.211
7. Einzelheiten zum Stimmrechtsanteil:
Stimmrechtsanteil aufgrund von (Finanz-/sonstigen) Instrumenten nach § 25
WpHG:
10,00% zuzüglich 1 Stimmrecht (entspricht 636.822 Stimmrechten)
Stimmrechtsanteile nach §§ 21, 22 WpHG:
10,00% zuzüglich 1 Stimmrecht (entspricht 636.822 Stimmrechten)
8. Einzelheiten zu den (Finanz-/sonstigen) Instrumenten nach § 25 WpHG:
Ausübungszeitraum: ab dem 18.08.2014
Fälligkeit: 12.09.2014
II) Stimmrechtsmitteilung nach § 25 Abs. 1 WpHG
Wir haben folgende Mitteilung nach § 25 Abs. 1 WpHG erhalten:
1. Emittent:
zooplus AG
Sonnenstraße 15, 80331 München, Deutschland
2. Mitteilungspflichtiger:
RAG-Stiftung, Essen, Deutschland
3. Art der Schwellenberührung:
Überschreitung
4. Betroffene Meldeschwellen:
5% und 10%
5. Datum der Schwellenberührung:
18.08.2014
6. Mitteilungspflichtiger Stimmrechtsanteil:
10,00% zuzüglich 1 Stimmrecht (entspricht 636.822 Stimmrechten)
bezogen auf die Gesamtmenge der Stimmrechte des Emittenten in Höhe von:
6.368.211
7. Einzelheiten zum Stimmrechtsanteil:
Stimmrechtsanteil aufgrund von (Finanz-/sonstigen) Instrumenten nach § 25
WpHG:
10,00% zuzüglich 1 Stimmrecht (entspricht 636.822 Stimmrechten)
davon mittelbar gehalten:
10,00% zuzüglich 1 Stimmrecht (entspricht 636.822 Stimmrechten)
Stimmrechtsanteile nach §§ 21, 22 WpHG:
10,00% zuzüglich 1 Stimmrecht (entspricht 636.822 Stimmrechten)
8. Einzelheiten zu den (Finanz-/sonstigen) Instrumenten nach § 25 WpHG:
Kette der kontrollierten Unternehmen:
Maxburg Beteiligungen GmbH & Co. KG
Ausübungszeitraum: ab dem 18.08.2014
Fälligkeit: 12.09.2014
___________________________
23.07.2014
___________________________
Die Deutsche Asset & Wealth Management Investment GmbH, Frankfurt am Main, Deutschland, hat uns gemäß § 21 Abs. 1 WpHG mitgeteilt, dass ihr Stimmrechtsanteil an der zooplus AG, München, Deutschland, am 18. Juli 2014 die Schwelle von 3% der Stimmrechte überschritten hat und an diesem Tag 4,23% (269.158 Stimmrechte) beträgt.
Davon sind ihr 0,27% (17.000 Stimmrechte) nach § 22 Abs. 1 Satz 1 Nr. 6 WpHG zuzurechnen.
___________________________
21.07.2014
___________________________
Die Wasatch Small Cap Growth Fund, Salt Lake City, Vereinigte Staaten von Amerika, hat uns gemäß § 21 Abs. 1 WpHG mitgeteilt, dass ihr Stimmrechtsanteil an der zooplus AG, München, Deutschland, am 16. Juli 2014 die Schwelle von 3% der Stimmrechte unterschritten hat und zu diesem Tag 2,89% (183.857 Stimmrechte) beträgt.
___________________________
16.07.2014
___________________________
WA Holdings, Inc., Salt Lake City, USA, hat uns gemäß § 21 Abs. 1 WpHG
mitgeteilt, dass ihr Stimmrechtsanteil an der zooplus AG, München,
Deutschland, am 2. Juli 2014 die Schwelle von 5% der Stimmrechte
unterschritten hat und zu diesem Tag 4,99% (318.283 Stimmrechte) beträgt.
Davon sind ihr 4,99% (318.283 Stimmrechte) nach § 22 Abs. 1 Satz 1 Nr. 6
WpHG in Verbindung mit § 22 Abs. 1 Satz 2 WpHG zuzurechnen.
Zugerechnete Stimmrechte werden dabei über folgende Aktionäre, deren
Stimmrechtsanteil an der zooplus AG jeweils 3% oder mehr beträgt, gehalten:
– Wasatch Small Cap Growth Fund
__________________________
1. Wasatch Advisors, Inc., Salt Lake City, USA, hat uns gemäß § 21 Abs. 1 WpHG mitgeteilt, dass ihr Stimmrechtsanteil an der zooplus AG, München, Deutschland, am 2. Juli 2014 die Schwelle von 5% der Stimmrechte unterschritten hat und zu diesem Tag 4,99% (318.283 Stimmrechte) beträgt.
Davon sind ihr 4,99% (318.283 Stimmrechte) nach § 22 Abs. 1 Satz 1 Nr. 6 WpHG zuzurechnen.
Zugerechnete Stimmrechte werden dabei über folgende Aktionäre, deren Stimmrechtsanteil an der zooplus AG jeweils 3% oder mehr beträgt, gehalten:
– Wasatch Small Cap Growth Fund
2. Wasatch Funds Trust, Salt Lake City, USA, hat uns gemäß § 21 Abs. 1 WpHG mitgeteilt, dass ihr Stimmrechtsanteil an der zooplus AG, München, Deutschland, am 2. Juli 2014 die Schwelle von 5% der Stimmrechte unterschritten hat und zu diesem Tag 4,99% (318.283 Stimmrechte) beträgt.
Davon sind ihr 4,99% (318.283 Stimmrechte) nach § 22 Abs. 1 Satz 1 Nr. 6 WpHG zuzurechnen.
Zugerechnete Stimmrechte werden dabei über folgende Aktionäre, deren Stimmrechtsanteil an der zooplus AG jeweils 3% oder mehr beträgt, gehalten:
– Wasatch Small Cap Growth Fund
3. WA Holdings, Inc., Salt Lake City, USA, hat uns gemäß § 21 Abs. 1 WpHG mitgeteilt, dass ihr Stimmrechtsanteil an der zooplus AG, München, Deutschland, am 2. Juli 2014 die Schwelle von 5% der Stimmrechte unterschritten hat und zu diesem Tag 4,99% (318.283 Stimmrechte) beträgt.
Davon sind ihr 4,99% (318.283 Stimmrechte) nach § 22 Abs. 1 Satz 1 Nr. 6 WpHG zuzurechnen.
Zugerechnete Stimmrechte werden dabei über folgende Aktionäre, deren Stimmrechtsanteil an der zooplus AG jeweils 3% oder mehr beträgt, gehalten:
– Wasatch Small Cap Growth Fund
___________________________
Die Deutsche Asset & Wealth Management Investment GmbH, Frankfurt am Main, Deutschland, hat uns gemäß § 21 Abs. 1 WpHG mitgeteilt, dass ihr Stimmrechtsanteil an der zooplus AG, München, Deutschland, am 27. Juni 2014 die Schwelle von 3% der Stimmrechte unterschritten hat und zu diesem Tag 2,90% (184.794 Stimmrechte) beträgt.
Davon sind ihr 0,27% (17.000 Stimmrechte) nach § 22 Abs. 1 Satz 1 Nr. 6 WpHG zuzurechnen.
___________________________
04.07.2014
___________________________
Dr. Cornelius Patt, Schweiz, hat uns gemäß § 21 Abs. 1 WpHG mitgeteilt, dass sein Stimmrechtsanteil an der zooplus AG, München, Deutschland, am 27. Juni 2014 die Schwelle von 3% der Stimmrechte überschritten hat und an diesem Tag 3,94% (das entspricht 251.180 Stimmrechten) betragen hat.
0,90% der Stimmrechte (das entspricht 57.480 Stimmrechten) sind Dr. Cornelius Patt gemäß § 22 Abs. 1 Satz 1 Nr. 1 WpHG zuzurechnen. Weitere 0,05% der Stimmrechte (das entspricht 2.918 Stimmrechten) sind Dr. Cornelius Patt gemäß § 22 Abs. 1 Satz 1 Nr. 6 WpHG zuzurechnen.
___________________________
1. Herr Prof. Dr. Hubert Burda, Deutschland, hat uns gemäß § 21 Abs. 1 WpHG mitgeteilt, dass sein Stimmrechtsanteil an der zooplus AG, München, Deutschland, am 27. Juni 2014 die Schwelle von 50 % unterschritten hat und zu diesem Tag 48,79 % (3.106.946 Stimmrechte) beträgt. Davon sind Herrn Prof. Dr. Hubert Burda sämtliche Stimmrechte nach § 22 Abs. 1 Satz 1 Nr. 1 WpHG zuzurechnen.
Die Herrn Prof. Dr. Hubert Burda zugerechneten Stimmrechte werden dabei über folgende von ihm kontrollierte Unternehmen, deren Stimmrechtsanteil an der zooplus AG jeweils 3 % oder mehr beträgt, gehalten:
– Hubert Burda Media Holding Kommanditgesellschaft
– Burda Gesellschaft mit beschränkter Haftung
– Burda Digital Ventures GmbH
– BDV Beteiligungen GmbH & Co. KG
2. Die Hubert Burda Media Holding Kommanditgesellschaft, Offenburg, Deutschland, hat uns gemäß § 21 Abs. 1 WpHG mitgeteilt, dass ihr Stimmrechtsanteil an der zooplus AG, München, Deutschland, am 27. Juni 2014 die Schwelle von 50 % unterschritten hat und zu diesem Tag 48,79 % (3.106.946 Stimmrechte) beträgt. Davon sind der Hubert Burda Media Holding Kommanditgesellschaft sämtliche Stimmrechte nach § 22 Abs. 1 Satz 1 Nr. 1 WpHG zuzurechnen.
Die der Hubert Burda Media Holding Kommanditgesellschaft zugerechneten Stimmrechte werden dabei über folgende von ihr kontrollierte Unternehmen, deren Stimmrechtsanteil an der zooplus AG jeweils 3 % oder mehr beträgt, gehalten:
– Burda Gesellschaft mit beschränkter Haftung
– Burda Digital Ventures GmbH
– BDV Beteiligungen GmbH & Co. KG
3. Die Burda Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Offenburg, Deutschland, hat uns gemäß § 21 Abs. 1 WpHG mitgeteilt, dass ihr Stimmrechtsanteil an der zooplus AG, München, Deutschland, am 27. Juni 2014 die Schwelle von 50 % unterschritten hat und zu diesem Tag 48,79 % (3.106.946 Stimmrechte) beträgt. Davon sind der Burda Gesellschaft mit beschränkter Haftung 40,16 % (2.557.579 Stimmrechte) nach § 22 Abs. 1 Satz 1 Nr. 1 WpHG zuzurechnen.
Die der Burda Gesellschaft mit beschränkter Haftung zugerechneten Stimmrechte werden dabei über folgende von ihr kontrollierte Unternehmen, deren Stimmrechtsanteil an der zooplus AG jeweils 3 % oder mehr beträgt, gehalten:
– Burda Digital Ventures GmbH
– BDV Beteiligungen GmbH & Co. KG
___________________________
30.06.2014
___________________________
Hiermit teilt die zooplus AG mit, dass die Gesamtzahl der Stimmrechte am
Ende des Monats Juni 2014 insgesamt 6.368.211 Stimmrechte beträgt.
___________________________
25.06.2014
___________________________
Wasatch Small Cap Growth Fund, Salt Lake City, USA, hat uns gemäß § 21 Abs. 1 WpHG mitgeteilt, dass ihr Stimmrechtsanteil an der zooplus AG, München, Deutschland, am 24. Juni 2014 die Schwelle von 5% unterschritten hat und zu diesem Tag 4,97% (303.274 Stimmrechten) beträgt.
___________________________
15.05.2014
___________________________
Im Nachgang zu der Stimmrechtsmitteilung zur Schwellenüberschreitung von 10% der Stimmrechte an der zooplus AG, München, Deutschland, hat uns die Ruane, Cunniff & Goldfarb LLC, New York, USA, am 15. Mai 2014 gemäß § 27a Abs. 1 WpHG die mit dem Erwerb verfolgten Ziele und die Herkunft der für den Erwerb verwendeten Mittel wie folgt mitgeteilt:
1. Die Investition in die zooplus AG dient nicht der Umsetzung strategischer Ziele, sondern der Erzielung von Handelsgewinnen.
2. Die Ruane, Cunniff & Goldfarb LLC beabsichtigt nicht, innerhalb der nächsten zwölf Monate weitere Stimmrechte der zooplus AG durch Erwerb oder auf sonstige Weise zu erlangen. Das Vorhaben wird jedoch regelmäßig überprüft, insbesondere im Hinblick auf die Marktbedingungen, den Aktienkurs, die Performance und andere Faktoren.
3. Die Ruane, Cunniff & Goldfarb LLC strebt nicht an, auf die Besetzung eines Verwaltungs-, Leitungs- und Aufsichtsorgans der zooplus AG Einfluss zu nehmen.
4. Die Ruane, Cunniff & Goldfarb LLC strebt keine wesentliche Änderung der Kapitalstruktur der zooplus AG an, insbesondere auch nicht im Hinblick auf das Verhältnis von Eigen- und Fremdfinanzierung oder die Dividendenpolitik.
Die Mittel für die Investition in die zooplus AG stammen aus verschiedenen Beteiligungsgesellschaften mit beschränkter Haftung sowie anderen von Ruane, Cunniff & Goldfarb LLC geführten Kundenkonten.
___________________________
13.05.2014
___________________________
Deutsche Asset & Wealth Management Investment GmbH, Frankfurt, Deutschland, hat uns gemäß § 21 Abs. 1 WpHG am 08.05.2014 mitgeteilt, dass ihr Stimmrechtsanteil an der zooplus AG, München, Deutschland, am 07.05.2014 die Schwelle von 3% überschritten hat und an diesem Tag 3,07% (187.094 Stimmrechte) betrug.
Davon sind ihr 0,28% (17.000 Stimmrechte) nach § 22 Abs. 1 Satz 1 Nr. 6
WpHG zuzurechnen.
__________________________
08.05.2014
___________________________
1. Conifer Capital Management, L.L.C., New York, USA, hat uns gemäß § 21
Abs. 1 WpHG am 07.05.2014 mitgeteilt, dass ihr Stimmrechtsanteil an der
zooplus AG, München, Deutschland, am 28.04.2014 die Schwelle von 3%
überschritten hat und an diesem Tag 3,53% (215.500 Stimmrechte) betrug.
Davon sind ihr 3,53% (215.500 Stimmrechte) nach § 22 Abs. 1 Satz 1 Nr.
1WpHG zuzurechnen.
Zugerechnete Stimmrechte werden dabei über folgende von ihr kontrollierte
Unternehmen, deren Stimmrechtsanteil an der zooplus AG jeweils 3% oder mehr
beträgt, gehalten:
– Acacia Partners, LP
2. Acacia Partners, LP, New York, USA, hat uns gemäß § 21 Abs. 1 WpHG am
07.05.2014 mitgeteilt, dass ihr Stimmrechtsanteil an der zooplus AG,
München, Deutschland, am 28.04.2014 die Schwelle von 3% überschritten hat
und an diesem Tag 3,53% (215.500 Stimmrechte) betrug.
__________________________
06.05.2014
___________________________
Die Ruane, Cunniff & Goldfarb Inc., New York, USA, hat uns am 30. April
2014 gemäß § 21 Abs. 1 WpHG mitgeteilt, dass ihr Stimmrechtsanteil an der
zooplus AG, München, Deutschland, am 28. April 2014 die Schwelle von 10%
überschritten hat und zu diesem Tag 10,01% (610.613 Stimmrechte) beträgt.
Davon sind ihr 10,01% (610.613 Stimmrechte) nach § 22 Abs. 1 Satz 1 Nr. 6
WpHG zuzurechnen.
Zugerechnete Stimmrechte werden dabei über folgende Aktionäre, deren
Stimmrechtsanteil an der zooplus AG jeweils 3% oder mehr beträgt, gehalten:
– Acacia Partners, L.P.
Bei der Transaktion wurden keine Finanzinstrumente angewendet.
___________________________
29.04.2014
___________________________
Die Ruane, Cunniff & Goldfarb Inc., New York, USA, hat uns am 28. April
2014 gemäß § 21 Abs. 1 WpHG mitgeteilt, dass ihr Stimmrechtsanteil an der
zooplus AG, München, Deutschland, am 28. April 2014 die Schwelle von 10%
überschritten hat und zu diesem Tag 10,01% (610.613 Stimmrechte) beträgt.
Davon sind ihr 10,01% (610.613 Stimmrechte) nach § 22 Abs. 1 Satz 1 Nr. 6
WpHG zuzurechnen.
Bei der Transaktion wurden keine Finanzinstrumente angewendet.
___________________________
25.04.2014
___________________________
1. Nicholas Sleep, Großbritannien, hat uns gemäß § 21 Abs. 1 WpHG am
24.04.2014 mitgeteilt, dass sein Stimmrechtsanteil an der zooplus AG,
München, Deutschland, am 22.04.2014 die Schwelle von 3% unterschritten hat und an diesem Tag 2,57% (156.845 Stimmrechte) betrug.
Davon sind ihm 2,57% (156.845 Stimmrechte) nach § 22 Abs. 1 Satz 1 Nr. 1 WpHG zuzurechnen.
Davon sind ihm 2,57% (156.845 Stimmrechte) auch nach § 22 Abs. 1 Satz 1 Nr. 6 i.V.m. Satz 2 WpHG zuzurechnen.
2. Sleep, Zakaria & Company Ltd., London, Großbritannien, hat uns gemäß §
21 Abs. 1 WpHG am 24.04.2014 mitgeteilt, dass ihr Stimmrechtsanteil an der zooplus AG, München, Deutschland, am 22.04.2014 die Schwelle von 3% der
Stimmrechte unterschritten hat und an diesem Tag 2,57% (156.845
Stimmrechte) betrug.
Davon sind ihr 2,57% (156.845 Stimmrechte) nach § 22 Abs. 1 Satz 1 Nr. 1 WpHG zuzurechnen.
Davon sind ihr 2,57% (156.845 Stimmrechte) auch nach § 22 Abs. 1 Satz 1 Nr. 6 WpHG zuzurechnen.
3. Sleep, Zakaria & Company (Cayman) Ltd., Grand Cayman, Kaimaninseln, hat uns gemäß § 21 Abs. 1 WpHG am 24.04.2014 mitgeteilt, dass ihr
Stimmrechtsanteil an der zooplus AG, München, Deutschland, am 22.04.2014
die Schwellen von 3% der Stimmrechte unterschritten hat und an diesem Tag 2,57% (156.845 Stimmrechte) betrug.
Davon sind ihr 2,57% (156.845 Stimmrechte) nach § 22 Absatz 1 Satz 1 Nr. 1
WpHG zuzurechnen.
4. The Nomad Investment Partnership L.P., Grand Cayman, Kaimaninseln, hat
uns gemäß § 21 Abs. 1 WpHG am 24.04.2014 mitgeteilt, dass ihr
Stimmrechtsanteil an der zooplus AG, München, Deutschland, am 22.04.2014
die Schwelle von 3% der Stimmrechte unterschritten hat und an diesem Tag
2,57% (156.845 Stimmrechte) betrug.
___________________________
08.04.2014
___________________________
1. Nicholas Sleep, Großbritannien, hat uns gemäß § 21 Abs. 1 WpHG am
04.04.2014 mitgeteilt, dass sein Stimmrechtsanteil an der zooplus AG,
München, Deutschland, am 02.04.2014 die Schwelle von 5% unterschritten hat
und an diesem Tag 4,70% (286.662 Stimmrechte) betrug.
Davon sind ihm 4,70% (286.662 Stimmrechte) nach § 22 Abs. 1 Satz 1 Nr. 1
WpHG zuzurechnen.
Zugerechnete Stimmrechte werden dabei über folgende von ihm kontrollierte
Unternehmen, deren Stimmrechtsanteil an der zooplus AG jeweils 3% oder mehr
beträgt, gehalten:
– Sleep, Zakaria & Company Ltd.
– Sleep, Zakaria & Company (Cayman) Ltd.
– The Nomad Investment Partnership L.P.
Davon sind ihm 4,70% (286.662 Stimmrechte) auch nach § 22 Abs. 1 Satz 1 Nr.
6 i.V.m. Satz 2 WpHG zuzurechnen.
Von folgenden Aktionären, deren Stimmrechtsanteil an der zooplus AG jeweils
3% oder mehr beträgt, werden ihm dabei Stimmrechte zugerechnet:
– The Nomad Investment Partnership L.P.
2. Sleep, Zakaria & Company Ltd., London, Großbritannien, hat uns gemäß §
21 Abs. 1 WpHG am 04.04.2014 mitgeteilt, dass ihr Stimmrechtsanteil an der
zooplus AG, München, Deutschland, am 02.04.2014 die Schwelle von 5% der
Stimmrechte unterschritten hat und an diesem Tag 4,70% (286.662
Stimmrechte) betrug.
Davon sind ihr 4,70% (286.662 Stimmrechte) nach § 22 Abs. 1 Satz 1 Nr. 1
WpHG zuzurechnen.
Zugerechnete Stimmrechte werden dabei über folgende von ihr kontrollierte
Unternehmen, deren Stimmrechtsanteil an der zooplus AG jeweils 3% oder mehr
beträgt, gehalten:
– Sleep, Zakaria & Company (Cayman) Ltd.
– The Nomad Investment Partnership L.P.
Davon sind ihr 4,70% (286.662 Stimmrechte) auch nach § 22 Abs. 1 Satz 1 Nr.
6 WpHG zuzurechnen.
Von folgenden Aktionären, deren Stimmrechtsanteil an der zooplus AG jeweils
3% oder mehr beträgt, werden ihr dabei Stimmrechte zugerechnet:
– The Nomad Investment Partnership L.P.
3. Sleep, Zakaria & Comapny (Cayman) Ltd., Grand Cayman, Kaimaninseln, hat
uns gemäß § 21 Abs. 1 WpHG am 04.04.2014 mitgeteilt, dass ihr
Stimmrechtsanteil an der zooplus AG, München, Deutschland, am 02.04.2014
die Schwellen von 5% der Stimmrechte unterschritten hat und an diesem Tag
4,70% (286.662 Stimmrechte) betrug.
Davon sind ihr 4,70% (286.662 Stimmrechte) nach § 22 Absatz 1 Satz 1 Nr. 1
WpHG zuzurechnen.
Zugerechnete Stimmrechte werden dabei über folgende von ihr kontrollierte
Unternehmen, deren Stimmrechtsanteil an der zooplus AG jeweils 3% oder mehr
beträgt, gehalten:
– The Nomad Investment Partnership L.P.
4. The Nomad Investment Partnership L.P., Grand Cayman, Kaimaninseln, hat
uns gemäß § 21 Abs. 1 WpHG am 04.04.2014 mitgeteilt, dass ihr
Stimmrechtsanteil an der zooplus AG, München, Deutschland, am 02.04.2014
die Schwelle von 5% der Stimmrechte unterschritten hat und an diesem Tag
4,70% (286.662 Stimmrechte) betrug.
___________________________