Stimmrechtsmitteilungen - Archiv 2010
Gemäß den §§ 21 ff. des Wertpapierhandelsgesetzes (WpHG) sind Aktionäre zur Mitteilung von Änderungen ihrer Stimmrechte an der zooplus AG verpflichtet, sofern die gesetzlichen Schwellenwerte erreicht, über- oder unterschritten werden.
Eingegangene Stimmrechtsmitteilungen aus dem Jahr 2010 sind auf dieser Seite archiviert.
29.12.2010
___________________________
1. FIL Investments International, Hildenborough, Großbritannien, hat uns am
24. Dezember 2010 nach § 21 Abs. 1 WpHG mitgeteilt, dass ihr
Stimmrechtsanteil an der zooplus AG, München, Deutschland, am 22. Dezember
2010 die Schwelle von 5% unterschritten hat und zu diesem Tag 4,95%
(128.251 Stimmrechte) beträgt.
Davon sind ihr 4,95% (128.251 Stimmrechte) nach § 22 Abs. 1 Satz 1 Nr. 6
WpHG zuzurechnen.
Von folgenden Aktionären, deren Stimmrechtsanteil an der zooplus AG jeweils
3% oder mehr beträgt, werden ihr dabei Stimmrechte zugerechnet:
– Fidelity Funds SICAV
2. FIL Investment Management Limited, Hildenborough, Großbritannien, hat
uns am 24. Dezember 2010 nach § 21 Abs. 1 WpHG mitgeteilt, dass ihr
Stimmrechtsanteil an der zooplus AG, München, Deutschland, am 22. Dezember
2010 die Schwelle von 5% unterschritten hat und zu diesem Tag 4,95%
(128.251 Stimmrechte) beträgt.
Davon sind ihr 4,95% (128.251 Stimmrechte) nach § 22 Abs. 1 Satz 1 Nr. 6 in
Verbindung mit Satz 2 WpHG zuzurechnen.
Von folgenden Aktionären, deren Stimmrechtsanteil an der zooplus AG jeweils
3% oder mehr beträgt, werden ihr dabei Stimmrechte zugerechnet:
– Fidelity Funds SICAV
3. Fidelity Funds SICAV, Luxemburg, Luxemburg, hat uns am 24. Dezember 2010
nach § 21 Abs. 1 WpHG mitgeteilt, dass ihr Stimmrechtsanteil an der zooplus
AG, München, Deutschland am 22. Dezember 2010 die Schwelle von 5%
unterschritten hat und zu diesem Tag 4,95% (128.251 Stimmrechte) beträgt.
4. FIL Limited, Hamilton HMCX, Bermuda, hat uns am 24. Dezember 2010 nach §
21 Abs. 1 WpHG mitgeteilt, dass ihr Stimmrechtsanteil an der zooplus AG,
München, Deutschland, am 22. Dezember 2010 die Schwelle von 5%
unterschritten hat und zu diesem Tag 4,95% (128.251 Stimmrechte) beträgt.
Davon sind ihr 4,95% (128.251 Stimmrechte) nach § 22 Abs. 1 Satz 1 Nr. 6
zuzurechnen.
Von folgenden Aktionären, deren Stimmrechtsanteil an der zooplus AG jeweils
3% oder mehr beträgt, werden ihr dabei Stimmrechte zugerechnet:
– Fidelity Funds SICAV
5. FIL Holdings Limited, Hildenborough, Großbritannien, hat uns am 24.
Dezember 2010 nach § 21 Abs. 1 WpHG mitgeteilt, dass ihr Stimmrechtsanteil
an der zooplus AG, München, Deutschland, am 22. Dezember 2010 die Schwelle
von 5% unterschritten hat und zu diesem Tag 4,95% (128.251 Stimmrechte)
beträgt.
Davon sind ihr 4,95% (128.251 Stimmrechte) nach § 22 Abs. 1 Satz 1 Nr. 6 in
Verbindung mit Satz 2 WpHG zuzurechnen.
Von folgenden Aktionären, deren Stimmrechtsanteil an der zooplus AG jeweils
3% oder mehr beträgt, werden ihr dabei Stimmrechte zugerechnet:
– Fidelity Funds SICAV
___________________________
FIL Holdings Limited, Hildenborough, Großbritannien, und die FIL Limited,
Hamilton HMCX, Bermuda, haben ihre Mitteilungen vom 15.12.2010
(veröffentlicht am 16.12.2010) zurückgenommen. Diese sind als
gegenstandslos zu betrachten.
___________________________
29.12.2010
___________________________
1. FIL Investments International, Hildenborough, Großbritannien, hat uns am
24. Dezember 2010 nach § 21 Abs. 1 WpHG mitgeteilt, dass ihr
Stimmrechtsanteil an der zooplus AG, München, Deutschland, am 22. Dezember
2010 die Schwelle von 5% unterschritten hat und zu diesem Tag 4,95%
(128.251 Stimmrechte) beträgt.
Davon sind ihr 4,95% (128.251 Stimmrechte) nach § 22 Abs. 1 Satz 1 Nr. 6
WpHG zuzurechnen.
Von folgenden Aktionären, deren Stimmrechtsanteil an der zooplus AG jeweils
3% oder mehr beträgt, werden ihr dabei Stimmrechte zugerechnet:
– Fidelity Funds SICAV
2. FIL Investment Management Limited, Hildenborough, Großbritannien, hat
uns am 24. Dezember 2010 nach § 21 Abs. 1 WpHG mitgeteilt, dass ihr
Stimmrechtsanteil an der zooplus AG, München, Deutschland, am 22. Dezember
2010 die Schwelle von 5% unterschritten hat und zu diesem Tag 4,95%
(128.251 Stimmrechte) beträgt.
Davon sind ihr 4,95% (128.251 Stimmrechte) nach § 22 Abs. 1 Satz 1 Nr. 6 in
Verbindung mit Satz 2 WpHG zuzurechnen.
Von folgenden Aktionären, deren Stimmrechtsanteil an der zooplus AG jeweils
3% oder mehr beträgt, werden ihr dabei Stimmrechte zugerechnet:
– Fidelity Funds SICAV
3. Fidelity Funds SICAV, Luxemburg, Luxemburg, hat uns am 24. Dezember 2010
nach § 21 Abs. 1 WpHG mitgeteilt, dass ihr Stimmrechtsanteil an der zooplus
AG, München, Deutschland am 22. Dezember 2010 die Schwelle von 5%
unterschritten hat und zu diesem Tag 4,95% (128.251 Stimmrechte) beträgt.
4. FIL Limited, Hamilton HMCX, Bermuda, hat uns am 24. Dezember 2010 nach §
21 Abs. 1 WpHG mitgeteilt, dass ihr Stimmrechtsanteil an der zooplus AG,
München, Deutschland, am 22. Dezember 2010 die Schwelle von 5%
unterschritten hat und zu diesem Tag 4,95% (128.251 Stimmrechte) beträgt.
Davon sind ihr 4,95% (128.251 Stimmrechte) nach § 22 Abs. 1 Satz 1 Nr. 6
zuzurechnen.
Von folgenden Aktionären, deren Stimmrechtsanteil an der zooplus AG jeweils
3% oder mehr beträgt, werden ihr dabei Stimmrechte zugerechnet:
– Fidelity Funds SICAV
5. FIL Holdings Limited, Hildenborough, Großbritannien, hat uns am 24.
Dezember 2010 nach § 21 Abs. 1 WpHG mitgeteilt, dass ihr Stimmrechtsanteil
an der zooplus AG, München, Deutschland, am 22. Dezember 2010 die Schwelle
von 5% unterschritten hat und zu diesem Tag 4,95% (128.251 Stimmrechte)
beträgt.
Davon sind ihr 4,95% (128.251 Stimmrechte) nach § 22 Abs. 1 Satz 1 Nr. 6 in
Verbindung mit Satz 2 WpHG zuzurechnen.
Von folgenden Aktionären, deren Stimmrechtsanteil an der zooplus AG jeweils
3% oder mehr beträgt, werden ihr dabei Stimmrechte zugerechnet:
– Fidelity Funds SICAV
___________________________
FIL Holdings Limited, Hildenborough, Großbritannien, und die FIL Limited,
Hamilton HMCX, Bermuda, haben ihre Mitteilungen vom 15.12.2010
(veröffentlicht am 16.12.2010) zurückgenommen. Diese sind als
gegenstandslos zu betrachten.
___________________________
20.10.2010
___________________________
1. European E-Commerce Fund LP, London, Großbritannien, hat uns am 18.
Oktober 2010 nach § 21 Abs. 1 WpHG mitgeteilt, dass sein Stimmrechtsanteil
an der zooplus AG, München, Deutschland, am 13. Oktober 2010 die Schwellen
von 10%, 5% und 3% unterschritten hat und an diesem Tag 0,00% (0
Stimmrechte) beträgt.
2. European E-Commerce Fund B LP, London, Großbritannien, hat uns am 18.
Oktober 2010 nach § 21 Abs. 1 WpHG mitgeteilt, dass sein Stimmrechtsanteil
an der zooplus AG, München, Deutschland, am 13. Oktober 2010 die Schwellen
von 10%, 5% und 3% unterschritten hat und an diesem Tag 0,00% (0
Stimmrechte) beträgt.
3. zouk Scotland Ltd., Edinburgh, Großbritannien, hat uns am 18. Oktober
2010 nach § 21 Abs. 1 WpHG mitgeteilt, dass ihr Stimmrechtsanteil an der
zooplus AG, München, Deutschland, am 13. Oktober 2010 die Schwellen von
10%, 5% und 3% unterschritten hat und an diesem Tag 0,00% (0 Stimmrechte)
beträgt.
4. zouk ventures ltd., London, Großbritannien, hat uns am 18. Oktober 2010
nach § 21 Abs. 1 WpHG mitgeteilt, dass ihr Stimmrechtsanteil an der zooplus
AG, München, Deutschland, am 13. Oktober 2010 die Schwellen von 10%, 5% und
3% unterschritten hat und an diesem Tag 0,00% (0 Stimmrechte) beträgt.
5. zouk holdings ltd., St. Helier, Kanalinseln, hat uns am 18. Oktober 2010
nach § 21 Abs. 1 WpHG mitgeteilt, dass ihr Stimmrechtsanteil an der zooplus
AG, München, Deutschland, am 13. Oktober 2010 die Schwellen von 10%, 5% und
3% unterschritten hat und an diesem Tag 0,00% (0 Stimmrechte) beträgt.
___________________________
29.09.2010
___________________________
1. FIL Holdings Limited, Hildenborough, Großbritannien, hat uns am 27.
September 2010 nach § 21 Abs. 1 WpHG mitgeteilt, dass ihr Stimmrechtsanteil
an der zooplus AG, München, Deutschland, am 22. September 2010 die Schwelle
von 5% überschritten hat und zu diesem Tag 5,33% (138.172 Stimmrechte)
beträgt.
Davon sind ihr 5,33% (138.172 Stimmrechte) nach § 22 Abs. 1 Satz 1 Nr. 6 in
Verbindung mit Satz 2 WpHG zuzurechnen.
Von folgenden Aktionären, deren Stimmrechtsanteil an der zooplus AG jeweils
3% oder mehr beträgt, werden ihr dabei Stimmrechte zugerechnet:
– Fidelity Funds SICAV
2. FIL Investments International, Hildenborough, Großbritannien, hat uns am
27. September 2010 nach § 21 Abs. 1 WpHG mitgeteilt, dass ihr
Stimmrechtsanteil an der zooplus AG, München, Deutschland, am 22. September
2010 die Schwelle von 5% überschritten hat und zu diesem Tag 5,33% (138.172
Stimmrechte) beträgt.
Davon sind ihr 5,33% (138.172 Stimmrechte) nach § 22 Abs. 1 Satz 1 Nr. 6
WpHG zuzurechnen.
Von folgenden Aktionären, deren Stimmrechtsanteil an der zooplus AG jeweils
3% oder mehr beträgt, werden ihr dabei Stimmrechte zugerechnet:
– Fidelity Funds SICAV
3. FIL Investment Management Limited, Hildenborough, Großbritannien, hat
uns am 27. September 2010 nach § 21 Abs. 1 WpHG mitgeteilt, dass ihr
Stimmrechtsanteil an der zooplus AG, München, Deutschland, am 22. September
2010 die Schwelle von 5% überschritten hat und zu diesem Tag 5,33% (138.172
Stimmrechte) beträgt.
Davon sind ihr 5,33% (138.172 Stimmrechte) nach § 22 Abs. 1 Satz 1 Nr. 6 in
Verbindung mit Satz 2 WpHG zuzurechnen.
Von folgenden Aktionären, deren Stimmrechtsanteil an der zooplus AG jeweils
3% oder mehr beträgt, werden ihr dabei Stimmrechte zugerechnet:
– Fidelity Funds SICAV
4. FIL Limited, Hamilton HMCX, Bermuda, hat uns am 27. September 2010 nach
§ 21 Abs. 1 WpHG mitgeteilt, dass ihr Stimmrechtsanteil an der zooplus AG,
München, Deutschland, am 22. September 2010 die Schwelle von 5%
überschritten hat und zu diesem Tag 5,33% (138.172 Stimmrechte)beträgt.
Davon sind ihr 5,33% (138.172 Stimmrechte) nach § 22 Abs. 1 Satz 1 Nr. 6
WpHG zuzurechnen.
Von folgenden Aktionären, deren Stimmrechtsanteil an der zooplus AG jeweils
3% oder mehr beträgt, werden ihr dabei Stimmrechte zugerechnet:
– Fidelity Funds SICAV
5. Fidelity Funds SICAV, Luxemburg, Luxemburg, hat uns am 27. September
2010 nach § 21 Abs. 1 WpHG mitgeteilt, dass ihr Stimmrechtsanteil an der
zooplus AG, München, Deutschland am 22. September 2010 die Schwelle von 5%
überschritten hat und zu diesem Tag 5,05% (131.032 Stimmrechte) beträgt.
___________________________
07.06.2010
___________________________
1. FIL Holdings Limited, Hildenborough, Großbritannien, hat uns am 1. Juni
2010 nach § 21 Abs. 1a WpHG mitgeteilt, dass ihr Stimmrechtsanteil an der
zooplus AG, München, Deutschland am 21. Oktober 2009 5,04% (121.840
Stimmrechte) betrug.
Davon sind ihr 5,04% (121.840 Stimmrechte) nach § 22 Abs. 1 Satz 1 Nr. 6 in
Verbindung mit Satz 2 WpHG zuzurechnen.
Von folgenden Aktionären, deren Stimmrechtsanteil an der zooplus AG jeweils
3% oder mehr beträgt, werden ihr dabei Stimmrechte zugerechnet:
– Fidelity Funds SICAV
2. FIL Holdings Limited, Hildenborough, Großbritannien, hat uns am 1. Juni
2010 nach § 21 Abs. 1 WpHG mitgeteilt, dass ihr Stimmrechtsanteil an der
zooplus AG, München, Deutschland am 9. Dezember 2009 die Schwelle von 5%
unterschritten hat und zu diesem Tage 4,84% (123.900 Stimmrechte) betrug.
Davon sind ihr 4,84% (123.900 Stimmrechte) nach § 22 Abs. 1 Satz 1 Nr. 6 in
Verbindung mit Satz 2 WpHG zuzurechnen.
Von folgenden Aktionären, deren Stimmrechtsanteil an der zooplus AG jeweils
3% oder mehr beträgt, werden ihr dabei Stimmrechte zugerechnet:
– Fidelity Funds SICAV
__________________________
19.05.2010
___________________________
Korrektur einer Stimmrechtsmitteilung vom 19.02.2010 sowie die Korrektur
einer Veröffentlichung gemäß § 26 Abs. 1 WpHG mit dem Ziel der europaweiten
Verbreitung vom 24.02.2010
1. European E-Commerce Fund LP, London, Großbritannien, hat uns am 14. Mai
2010 nach § 21 Abs. 1 WpHG mitgeteilt, dass sein Stimmrechtsanteil an der
zooplus AG, München, Deutschland, am 16. Februar 2010 die Schwellen von 20%
und 15% unterschritten hat und an diesem Tag 14,74% (377.697 Stimmrechte)
beträgt.
Davon sind ihm 6,38% (163.566 Stimmrechte) nach § 22 Absatz 2 WpHG
zuzurechnen.
Von folgenden Aktionären, deren Stimmrechtsanteil an der zooplus AG jeweils
3% oder mehr beträgt, werden ihm dabei Stimmrechte zugerechnet:
– European E-Commerce Fund B LP
Korrektur einer Stimmrechtsmitteilung vom 25.02.2010 sowie die Korrektur
einer Veröffentlichung gemäß § 26 Abs. 1 WpHG mit dem Ziel der europaweiten
Verbreitung vom 24.02.2010
2. European E-Commerce Fund B LP, London, Großbritannien, hat uns am 14.
Mai 2010 nach § 21 Abs. 1 WpHG mitgeteilt, dass sein Stimmrechtsanteil an
der zooplus AG, München, Deutschland, am 16. Februar 2010 die Schwellen von
20% und 15% unterschritten hat und an diesem Tag 14,74% (377.697
Stimmrechte) beträgt.
Davon sind ihm 8,36% (214.131 Stimmrechte) nach § 22 Absatz 2 WpHG
zuzurechnen.
Von folgenden Aktionären, deren Stimmrechtsanteil an der zooplus AG jeweils
3% oder mehr beträgt, werden ihm dabei Stimmrechte zugerechnet:
– European E-Commerce Fund LP
Korrektur einer Stimmrechtsmitteilung vom 19.02.2010 sowie die Korrektur
einer Veröffentlichung gemäß § 26 Abs. 1 WpHG mit dem Ziel der europaweiten
Verbreitung vom 24.02.2010
3. zouk Scotland Ltd., Edinburgh, Großbritannien, hat uns am 14. Mai 2010
nach § 21 Abs. 1 WpHG mitgeteilt, dass ihr Stimmrechtsanteil an der zooplus
AG, München, Deutschland, am 16. Februar 2010 die Schwellen von 20% und 15%
unterschritten hat und an diesem Tag 14,74% (377.697 Stimmrechte) beträgt.
Davon sind ihr 14,74% (377.697 Stimmrechte) nach § 22 Absatz 1 Satz 1 Nr. 1
WpHG und § 22 Abs. 2 WpHG zuzurechnen.
Zugerechnete Stimmrechte werden dabei über folgende von ihr kontrollierte
Unternehmen, deren Stimmrechtsanteil an der zooplus AG jeweils 3% oder mehr
beträgt, gehalten:
– European E-Commerce Fund LP
– European E-Commerce Fund B LP
Von folgenden Aktionären, deren Stimmrechtsanteil an der zooplus AG jeweils
3% oder mehr beträgt, werden ihr dabei Stimmrechte zugerechnet:
– European E-Commerce Fund LP
– European E-Commerce Fund B LP
Korrektur einer Stimmrechtsmitteilung vom 12.03.2010 sowie die Korrektur
einer Veröffentlichung gemäß § 26 Abs. 1 WpHG mit dem Ziel der europaweiten
Verbreitung vom 17.03.2010
4. zouk ventures ltd., London, Großbritannien, hat uns am 14. Mai 2010 nach
§ 21 Abs. 1 WpHG mitgeteilt, dass ihr Stimmrechtsanteil an der zooplus AG,
München, Deutschland, am 16. Februar 2010 die Schwellen von 20% und 15%
unterschritten hat und an diesem Tag 14,74% (377.697 Stimmrechte) beträgt.
Davon sind ihr 14,74% (377.697 Stimmrechte) nach § 22 Absatz 1 Satz 1 Nr. 1
WpHG und gleichzeitig nach § 22 Absatz 1 Satz 1 Nr. 6 WpHG und gem. § 22
Absatz 2 WpHG zuzurechnen.
Zugerechnete Stimmrechte werden dabei über folgende von ihr kontrollierten
Unternehmen, deren Stimmrechtsanteil an der zooplus AG jeweils 3% oder mehr
beträgt, gehalten:
– zouk Scotland Ltd.
– European E-Commerce Fund LP
– European E-Commerce Fund B LP
Von folgenden Aktionären, deren Stimmrechtsanteil an der zooplus AG jeweils
3% oder mehr beträgt, werden ihr dabei Stimmrechte zugerechnet:
– European E-Commerce Fund LP
– European E-Commerce Fund B LP
Korrektur einer Stimmrechtsmitteilung vom 12.03.2010 sowie die Korrektur
einer Veröffentlichung gemäß § 26 Abs. 1 WpHG mit dem Ziel der europaweiten
Verbreitung vom 17.03.2010
5. zouk holdings ltd., St. Helier, Jersey, hat uns am 14. Mai 2010 nach §
21 Abs. 1 WpHG mitgeteilt, dass ihr Stimmrechtsanteil an der zooplus AG,
München, Deutschland, am 16. Februar 2010 die Schwellen von 20% und 15%
unterschritten hat und an diesem Tag 14,74% (377.697 Stimmrechte) betragen
hat.
Davon sind ihr 14,74% (377.697 Stimmrechte) nach § 22 Absatz 1 Satz 1 Nr. 1
WpHG und gleichzeitig nach § 22 Absatz 1 Satz 1 Nr. 6, Satz 2 WpHG und nach
§ 22 Absatz 2 WpHG zuzurechnen.
Zugerechnete Stimmrechte werden dabei über folgende von ihr kontrollierte
Unternehmen, deren Stimmrechtsanteil an der zooplus AG jeweils 3% oder mehr
beträgt, gehalten:
– zouk ventures ltd.
– zouk Scotland Ltd.
– European E-Commerce Fund LP
– European E-Commerce Fund B LP
Von folgenden Aktionären, deren Stimmrechtsanteil an der zooplus AG jeweils
3% oder mehr beträgt, werden ihr dabei Stimmrechte zugerechnet:
– European E-Commerce Fund LP
– European E-Commerce Fund B LP
___________________________
17.03.2010
___________________________
1. zouk ventures ltd., London, Großbritannien, hat uns am 12. März 2010 nach §
21 Abs. 1a WpHG mitgeteilt, dass ihr Stimmrechtsanteil an der zooplus AG,
München, Deutschland am 21. Oktober 2009 26,73% (645.697 Stimmrechte)
betragen hat.
Davon sind ihr 26,73% (645.697 Stimmrechte) nach § 22 Absatz 1 Satz 1 Nr. 1
WpHG und gleichzeitig nach § 22 Absatz 1 Satz 1 Nr. 6 WpHG und gem. § 22
Absatz 2 WpHG zuzurechnen.
Zugerechnete Stimmrechte werden dabei über folgende von ihr kontrollierte
Unternehmen, deren Stimmrechtsanteil an der zooplus AG jeweils 3% oder mehr
beträgt, gehalten:
– zouk Scotland Ltd.
– European E-Commerce Fund LP
– European E-Commerce Fund B LP
Von folgenden Aktionären, deren Stimmrechtsanteil an der zooplus AG jeweils
3% oder mehr beträgt, werden ihr dabei Stimmrechte zugerechnet:
– European E-Commerce Fund LP
– European E-Commerce Fund B LP
2.
1) zouk ventures ltd., London, Großbritannien, hat uns am 12. März 2010
nach § 21 Abs. 1 WpHG mitgeteilt, dass ihr Stimmrechtsanteil an der zooplus
AG, München, Deutschland am 09. Dezember 2009 die Schwelle von 25%
unterschritten und zu diesem Tag 24,89% (637.697 Stimmrechte) betragen hat.
Davon sind ihr 24,89% (637.697 Stimmrechte) nach § 22 Absatz 1 Satz 1 Nr. 1
WpHG und gleichzeitig nach § 22 Absatz 1 Satz 1 Nr. 6 WpHG und gem. § 22
Abs. 2 WpHG zuzurechnen.
Zugerechnete Stimmrechte werden dabei über folgende von ihr kontrollierte
Unternehmen, deren Stimmrechtsanteil an der
zooplus AG jeweils 3% oder mehr beträgt, gehalten:
– zouk Scotland Ltd.
– European E-Commerce Fund LP
– European E-Commerce Fund B LP
Von folgenden Aktionären, deren Stimmrechtsanteil an der zooplus AG jeweils
3% oder mehr beträgt, werden ihr dabei
Stimmrechte zugerechnet:
– European E-Commerce Fund LP
– European E-Commerce Fund B LP
2) zouk ventures ltd., London, Großbritannien, hat uns am 12. März 2010
nach § 21 Abs. 1 WpHG mitgeteilt, dass sein Stimmrechtsanteil an der
zooplus AG, München, Deutschland am 19. Februar 2010 die Schwelle von 20%
und 15% unterschritten und zu diesem Tag 14,74% (377.697 Stimmrechte)
betragen hat.
Davon sind ihr 14,74% (377.697 Stimmrechte) nach § 22 Absatz 1 Satz 1 Nr. 1
WpHG und gleichzeitig nach § 22 Absatz 1 Satz 1 Nr. 6 WpHG und gem. § 22
Abs. 2 WpHG zuzurechnen.
Zugerechnete Stimmrechte werden dabei über folgende von ihr kontrollierte
Unternehmen, deren Stimmrechtsanteil an der zooplus AG jeweils 3% oder mehr
beträgt, gehalten:
– zouk Scotland Ltd.
– European E-Commerce Fund LP
– European E-Commerce Fund B LP
Von folgenden Aktionären, deren Stimmrechtsanteil an der zooplus AG jeweils
3% oder mehr beträgt, werden ihr dabei Stimmrechte zugerechnet:
– European E-Commerce Fund LP
– European E-Commerce Fund B LP
3. zouk holdings ltd., St. Helier, Jersey, hat uns am 12. März 2010 nach § 21
Abs. 1a WpHG mitgeteilt, dass ihr Stimmrechtsanteil an der zooplus AG,
München, Deutschland am 21. Oktober 2009 26,73% (645.697 Stimmrechte)
betragen hat.
Davon sind ihr 26,73% (645.697 Stimmrechte) nach § 22 Absatz 1 Satz 1 Nr. 1
WpHG und gleichzeitig nach § 22 Absatz 1 Satz 1 Nr. 6, Satz 2 WpHG und gem.
§ 22 Absatz 2 WpHG zuzurechnen.
Zugerechnete Stimmrechte werden dabei über folgende von ihr kontrollierte
Unternehmen, deren Stimmrechtsanteil an der zooplus AG jeweils 3% oder mehr
beträgt, gehalten:
– zouk ventures ltd.
– zouk Scotland Ltd.
– European E-Commerce Fund LP
– European E-Commerce Fund B LP
Von folgenden Aktionären, deren Stimmrechtsanteil an der zooplus AG jeweils
3% oder mehr beträgt, werden ihr dabei Stimmrechte zugerechnet:
– European E-Commerce Fund LP
– European E-Commerce Fund B LP
4.
1) zouk holdings ltd., St. Helier, Jersey, hat uns am 12. März 2010 nach §
21 Abs. 1 WpHG mitgeteilt, dass ihr Stimmrechtsanteil an der zooplus AG,
München, Deutschland am 9. Dezember 2009 die Schwelle von 25%
unterschritten und zu diesem Tag 24,89% (637.697 Stimmrechte) betragen hat.
Davon sind ihr 24,89% (637.697 Stimmrechte) nach § 22 Absatz 1 Satz 1 Nr. 1
WpHG und gleichzeitig nach § 22 Absatz 1 Satz 1 Nr. 6, Satz 2 WpHG und
gem. § 22 Absatz 2 WpHG zuzurechnen.
Zugerechnete Stimmrechte werden dabei über folgende von ihr kontrollierte
Unternehmen, deren Stimmrechtsanteil an der zooplus AG jeweils 3% oder mehr
beträgt, gehalten:
– zouk ventures ltd.
– zouk Scotland Ltd.
– European E-Commerce Fund LP
– European E-Commerce Fund B LP
Von folgenden Aktionären, deren Stimmrechtsanteil an der zooplus AG jeweils
3% oder mehr beträgt, werden ihr dabei Stimmrechte zugerechnet:
– European E-Commerce Fund LP
– European E-Commerce Fund B LP
2) zouk holdings ltd., St. Helier, Jersey, hat uns am 12. März 2010 nach §
21 Abs. 1 WpHG mitgeteilt, dass ihr Stimmrechtsanteil an der zooplus AG,
München, Deutschland am 19. Februar 2010 die Schwellen von 20% und 15%
unterschritten und zu diesem Tag 14,74% (377.697 Stimmrechte) betragen hat.
Davon sind ihr 14,74% (377.697 Stimmrechte) nach § 22 Absatz 1 Satz 1 Nr. 1
WpHG und gleichzeitig nach § 22 Absatz 1 Satz 1 Nr. 6, Satz 2 WpHG und
gem. § 22 Absatz 2 WpHG zuzurechnen.
Zugerechnete Stimmrechte werden dabei über folgende von ihr kontrollierte
Unternehmen, deren Stimmrechtsanteil an der zooplus AG jeweils 3% oder mehr
beträgt, gehalten:
– zouk ventures ltd.
– zouk Scotland Ltd.
– European E-Commerce Fund LP
– European E-Commerce Fund B LP
Von folgenden Aktionären, deren Stimmrechtsanteil an der zooplus AG jeweils
3% oder mehr beträgt, werden ihr dabei Stimmrechte zugerechnet:
– European E-Commerce Fund LP
– European E-Commerce Fund B LP
___________________________
12.03.2010
___________________________
1. Sleep, Zakaria & Company (Cayman) Ltd., George Town, Cayman Islands,
hat uns gemäß § 21 Abs. 1 WpHG am 05.03.2010 mitgeteilt, dass ihr
Stimmrechtsanteil an der zooplus AG, München, Deutschland, ISIN:
DE0005111702, WKN: 511170 am 16.02.2010 die Schwellen 3%, 5% und 10%
überschritten hat und zu diesem Tag 10,15% betragen hat.
Über die verfolgten Ziele des Stimmrechtserwerbs und die Herkunft der für
den Erwerb verwendeten Mittel hat uns die Sleep, Zakaria & Company (Cayman)
Ltd. am 12.03.2010 gem. § 27a WpHG Folgendes mitgeteilt:
– Die Investition dient der Umsetzung strategischer Ziele.
– Der Meldepflichtige beabsichtigt nicht innerhalb der nächsten zwölf
Monate weitere Stimmrechte durch Erwerb oder auf sonstige Weise zu
erlangen.
– Der Meldepflichtige strebt keine Einflussnahme auf die Besetzung von
Verwaltungs-, Leitungs- und Aufsichtsorganen des Emittenten an.
– Der Meldepflichtige strebt keine wesentliche Änderung der Kapitalstruktur
der Gesellschaft, insbesondere im Hinblick auf das Verhältnis von Eigen-
und Fremdfinanzierung und die Dividendenpolitik an.
– Hinsichtlich der Herkunft der Mittel handelt es sich um Eigenmittel.
2. The Nomad Investment Partnership L.P., George Town, Cayman Islands, hat
uns gemäß § 21 Abs. 1 WpHG am 05.03.2010 mitgeteilt, dass ihr
Stimmrechtsanteil an der zooplus AG, München, Deutschland, ISIN:
DE0005111702, WKN: 511170 am 16.02.2010 die Schwellen 3%, 5% und 10%
überschritten hat und zu diesem Tag 10,15% betragen hat.
Über die verfolgten Ziele des Stimmrechtserwerbs und die Herkunft der für
den Erwerb verwendeten Mittel hat uns die The Nomad Investment Partnership
L.P., George Town, Cayman Islands am 12.03.2010 gem. § 27a WpHG Folgendes mitgeteilt:
– Die Investition dient der Umsetzung strategischer Ziele.
– Der Meldepflichtige beabsichtigt nicht innerhalb der nächsten zwölf
Monate weitere Stimmrechte durch Erwerb oder auf sonstige Weise zu
erlangen.
– Der Meldepflichtige strebt keine Einflussnahme auf die Besetzung von
Verwaltungs-, Leitungs- und Aufsichtsorganen des Emittenten an.
– Der Meldepflichtige strebt keine wesentliche Änderung der Kapitalstruktur
der Gesellschaft, insbesondere im Hinblick auf das Verhältnis von Eigen-
und Fremdfinanzierung und die Dividendenpolitik an.
– Hinsichtlich der Herkunft der Mittel handelt es sich um Eigenmittel.
___________________________
09.03.2010
___________________________
1. Sleep, Zakaria & Company (Cayman) Ltd., George Town, Cayman Islands,
hat uns gemäß § 21 Abs. 1 WpHG am 05.03.2010 mitgeteilt, dass ihr
Stimmrechtsanteil an der zooplus AG, München, Deutschland, ISIN:
DE0005111702, WKN: 511170 am 16.02.2010 die Schwelle von 3%, 5% und 10% der
Stimmrechte überschritten hat und an diesem Tag 10,15% (das entspricht
260.000 Stimmrechten) betragen hat.
Davon sind ihr 10,15% (das entspricht 260.000 Stimmrechten) gleichzeitig
nach § 22 Absatz 1 Satz 1 Nr. 1 und Nr. 6 WpHG zuzurechnen.
Zugerechnete Stimmrechte werden dabei über folgende von ihr kontrollierte
Unternehmen, deren Stimmrechtsanteil an der zooplus AG jeweils 3% oder mehr
beträgt, gehalten:
– The Nomad Investment Partnership L.P.
Von folgenden Aktionären, deren Stimmrechtsanteil an der zooplus AG jeweils
3% oder mehr beträgt, werden ihr dabei Stimmrechte zugerechnet:
– The Nomad Investment Partnership L.P.
Es wurden keine Finanzinstrumente ausgeübt.
2. The Nomad Investment Partnership L.P., George Town, Cayman Islands, hat
uns gemäß § 21 Abs. 1 WpHG am 05.03.2010 mitgeteilt, dass ihr
Stimmrechtsanteil an der zooplus AG, München, Deutschland, ISIN:
DE0005111702, WKN: 511170 am 16.02.2010 die Schwelle von 3%, 5% und 10% der
Stimmrechte überschritten hat und an diesem Tag 10,15% (das entspricht
260.000 Stimmrechten) betragen hat.
Es wurden keine Finanzinstrumente ausgeübt.
___________________________
24.02.2010
___________________________
1. European E-Commerce Fund LP, London, Großbritannien, hat uns am 19.
Februar 2010 nach § 21 Abs. 1 WpHG mitgeteilt, dass sein Stimmrechtsanteil
an der zooplus AG, München, Deutschland am 19. Februar 2010 die Schwelle
von 20% und 15% unterschritten hat und zu diesem Tage 14,74% (377.697
Stimmrechte) beträgt.
Davon sind ihm 6,38% (163.566 Stimmrechte) nach § 22 Absatz 2 WpHG
zuzurechnen.
Von folgenden Aktionären, deren Stimmrechtsanteil an der zooplus AG jeweils
3% oder mehr beträgt, werden ihm dabei Stimmrechte zugerechnet:
– European E-Commerce Fund B LP
2. European E-Commerce Fund B LP, London, Großbritannien, hat uns am 19.
Februar 2010 nach § 21 Abs. 1 WpHG mitgeteilt, dass sein Stimmrechtsanteil
an der zooplus AG, München, Deutschland am 19. Februar 2010 die Schwelle
von 20% und 15% unterschritten hat und zu diesem Tage 14,74% (377.697
Stimmrechte) beträgt.
Davon sind ihm 8,36% (214.131 Stimmrechte) nach § 22 Absatz 2 WpHG
zuzurechnen.
Von folgenden Aktionären, deren Stimmrechtsanteil an der zooplus AG jeweils
3% oder mehr beträgt, werden ihm dabei Stimmrechte zugerechnet:
– European E-Commerce Fund LP
3. zouk ventures Ltd., London, Großbritannien, hat uns am 19. Februar 2010
nach § 21 Abs. 1 WpHG mitgeteilt, dass sein Stimmrechtsanteil an der
zooplus AG, München, Deutschland am 19. Februar 2010 die Schwelle von 20%
und 15% unterschritten hat und zu diesem Tage 14,74% (377.697 Stimmrechte)
beträgt.
Davon sind ihr 14,74% (377.697 Stimmrechte) nach § 22 Absatz 1 Satz 1 Nr. 6
WpHG zuzurechnen.
Von folgenden Aktionären, deren Stimmrechtsanteil an der zooplus AG jeweils
3% oder mehr beträgt, werden ihr dabei Stimmrechte zugerechnet:
– European E-Commerce Fund LP
– European E-Commerce Fund B LP
4. zouk Scotland Ltd., Edinburgh, Großbritannien, hat uns am 19. Februar
2010 nach § 21 Abs. 1 WpHG mitgeteilt, dass sein Stimmrechtsanteil an der
zooplus AG, München, Deutschland am 19. Februar 2010 die Schwelle von 20%
und 15% unterschritten hat und zu diesem Tage 14,74% (377.697 Stimmrechte)
beträgt.
Davon sind ihr 14,74% (377.697 Stimmrechte) nach § 22 Absatz 1 Satz 1 Nr. 1
WpHG und § 22 Abs. 2 WpHG zuzurechnen.
Zugerechnete Stimmrechte werden dabei über folgende von ihr kontrollierte
Unternehmen, deren Stimmrechtsanteil an der zooplus AG jeweils 3% oder mehr
beträgt, gehalten:
– European E-Commerce Fund LP
– European E-Commerce Fund B LP
Von folgenden Aktionären, deren Stimmrechtsanteil an der zooplus AG jeweils
3% oder mehr beträgt, werden ihr dabei Stimmrechte zugerechnet:
– European E-Commerce Fund LP
– European E-Commerce Fund B LP
___________________________
23.02.2010
___________________________
Seubert Vermögensverwaltung GmbH, Brannenburg, Deutschland, hat uns am 23. Februar 2010 nach § 21 Abs. 1 WpHG mitgeteilt, dass ihr Stimmrechtsanteil an der zooplus AG, München, Deutschland am 23. Februar 2010 die Schwelle von 3% überschritten hat und zu diesem Tage 3,83% (98.065 Stimmrechte) beträgt.
___________________________
27.01.2010
___________________________
1. Die Ironshield Special Situations Master Fund LP, London, Großbritannien, hat uns gemäß § 21 Abs. 1 WpHG am 27.01.2010 mitgeteilt, dass ihr Stimmrechtsanteil an der zooplus AG, München, Deutschland, ISIN: DE0005111702, WKN: 511170 am 26.01.2010 die Schwelle von 3% der Stimmrechte überschritten hat und an diesem Tag 3,22% (das entspricht 82.591
Stimmrechten) betragen hat.
2. Ergänzung zur Veröffentlichung vom 19.01.2010:
Ironshield Capital Management LLP, London, Großbritannien, hat uns mitgeteilt, dass keiner der Fonds, von denen ihr Stimmrechtsanteile an der zooplus AG, München, Deutschland, zugerechnet werden, bis zum 26.01.2010 3% oder mehr gehalten hat.
Ironshield Capital Management LLP leistet einen Investment Management Service für nachfolgende Fonds und deren Holding:
– Ironshield Special Situations Master Fund LP (2,43%)
– Ironshield Special Situation G2 Master Fund LP (1,14%)
___________________________
19.01.2010
___________________________
Ironshield Capital Management LLP, London, Großbritannien, hat uns am 14. Januar 2010 nach § 21 Abs. 1 WpHG mitgeteilt, dass ihr Stimmrechtsanteil an der zooplus AG, München, Deutschland, am 06. Januar 2010 die Schwelle von 3% überschritten hat und zu diesem Tag 3,57% (91.576 Stimmrechte) beträgt.
Davon sind ihr 3,57% (91.576 Stimmrechte) nach § 22 Abs. 1 Satz 1 Nr. 6 WpHG zuzurechnen.
Von folgenden Aktionären, deren Stimmrechtsanteil an der zooplus AG jeweils 3% oder mehr beträgt, werden ihr dabei Stimmrechte zugerechnet:
– Ironshield Special Situations Master Fund LP
– Ironshield Special Situation G2 Master Fund LP
___________________________
14.01.2010
___________________________
1. FIL Investments International, Hildenborough, Großbritannien, hat uns am 13. Januar 2010 nach § 21 Abs. 1 WpHG mitgeteilt, dass ihr Stimmrechtsanteil an der zooplus AG, München, Deutschland, am 9. Dezember 2009 die Schwelle von 5% unterschritten hat und zu diesem Tag 4,84% (123.900 Stimmrechte) beträgt.
Davon sind ihr 4,84% (123.900 Stimmrechte) nach § 22 Abs. 1 Satz 1 Nr. 6 WpHG zuzurechnen.
Von folgenden Aktionären, deren Stimmrechtsanteil an der zooplus AG jeweils 3% oder mehr beträgt, werden ihr dabei Stimmrechte zugerechnet:
– Fidelity Funds SICAV
2. FIL Investment Management Limited, Hildenborough, Großbritannien, hat uns am 13. Januar 2010 nach § 21 Abs. 1 WpHG mitgeteilt, dass ihr Stimmrechtsanteil an der zooplus AG, München, Deutschland, am 09. Dezember 2009 die Schwelle von 5% unterschritten hat und zu diesem Tag 4,84% (123.900 Stimmrechte) beträgt.
Davon sind ihr 4,84% (123.900 Stimmrechte) nach § 22 Abs. 1 Satz 1 Nr. 6 in Verbindung mit Satz 2 WpHG zuzurechnen.
Von folgenden Aktionären, deren Stimmrechtsanteil an der zooplus AG jeweils 3% oder mehr beträgt, werden ihr dabei Stimmrechte zugerechnet:
– Fidelity Funds SICAV
3. FIL Limited, Hamilton HMCX, Bermuda, hat uns am 13. Januar 2010 nach § 21 Abs. 1 WpHG mitgeteilt, dass ihr Stimmrechtsanteil an der zooplus AG, München, Deutschland, am 09. Dezember 2009 die Schwelle von 5% unterschritten hat und zu diesem Tag 4,84% (123.900 Stimmrechte) beträgt.
Davon sind ihr 4,84% (123.900 Stimmrechte) nach § 22 Abs. 1 Satz 1 Nr. 6 WpHG zuzurechnen.
Von folgenden Aktionären, deren Stimmrechtsanteil an der zooplus AG jeweils 3% oder mehr beträgt, werden ihr dabei Stimmrechte zugerechnet:
– Fidelity Funds SICAV
___________________________
11.01.2010
___________________________
1. European E-Commerce Fund LP, London, Großbritannien, hat uns am 07. Januar 2010 nach § 21 Abs. 1 WpHG mitgeteilt, dass sein Stimmrechtsanteil an der zooplus AG, München, Deutschland am 09. Dezember 2009 die Schwelle von 25% unterschritten hat und zu diesem Tag 24,89% (637.697 Stimmrechte) beträgt.
Davon sind ihm 16,53% (423.566 Stimmrechte) nach § 22 Absatz 2 WpHG zuzurechnen.
Von folgenden Aktionären, deren Stimmrechtsanteil an der zooplus AG jeweils 3% oder mehr beträgt, werden ihm dabei Stimmrechte zugerechnet:
– European E-Commerce Fund B LP
2. European E-Commerce Fund B LP, London, Großbritannien, hat uns am 07. Januar 2010 nach § 21 Abs. 1 WpHG mitgeteilt, dass sein Stimmrechtsanteil an der zooplus AG, München, Deutschland am 09. Dezember 2009 die Schwelle von 25% unterschritten hat und zu diesem Tag 24,89% (637.697 Stimmrechte) beträgt.
Davon sind ihm 8,36% (214.131 Stimmrechte) nach § 22 Absatz 2 WpHG zuzurechnen.
Von folgenden Aktionären, deren Stimmrechtsanteil an der zooplus AG jeweils 3% oder mehr beträgt, werden ihm dabei
Stimmrechte zugerechnet:
– European E-Commerce Fund LP
3. zouk ventures Ltd., London, Großbritannien, hat uns am 07. Januar 2010 nach § 21 Abs. 1 WpHG mitgeteilt, dass ihr Stimmrechtsanteil an der zooplus AG, München, Deutschland am 09. Dezember 2009 die Schwelle von 25% unterschritten hat und zu diesem Tag 24,89% (637.697 Stimmrechte) beträgt.
Davon sind ihr 24,89% (637.697 Stimmrechte) nach § 22 Absatz 1 Satz 1 Nr. 6 WpHG zuzurechnen.
Von folgenden Aktionären, deren Stimmrechtsanteil an der zooplus AG jeweils 3% oder mehr beträgt, werden ihr dabei Stimmrechte zugerechnet:
– European E-Commerce Fund LP
– European E-Commerce Fund B LP
4. zouk Scotland Ltd., Edinburgh, Großbritannien, hat uns am 07. Januar 2010 nach § 21 Abs. 1 WpHG mitgeteilt, dass ihr Stimmrechtsanteil an der zooplus AG, München, Deutschland am 09. Dezember 2009 die Schwelle von 25% unterschritten hat und zu diesem Tag 24,89% (637.697 Stimmrechte) beträgt.
Davon sind ihr 24,89% (637.697 Stimmrechte) nach § 22 Absatz 1 Satz 1 Nr. 1 WpHG und § 22 Abs. 2 WpHG zuzurechnen.
Zugerechnete Stimmrechte werden dabei über folgende von ihr kontrollierte Unternehmen, deren Stimmrechtsanteil an der
zooplus AG jeweils 3% oder mehr beträgt, gehalten:
– European E-Commerce Fund LP
– European E-Commerce Fund B LP
Von folgenden Aktionären, deren Stimmrechtsanteil an der zooplus AG jeweils 3% oder mehr beträgt, werden ihr dabei Stimmrechte zugerechnet:
– European E-Commerce Fund LP
– European E-Commerce Fund B LP