2009

Stimmrechtsmitteilungen - Archiv 2009

Gemäß Wertpapierhandelsgesetz (WpHG) sind Aktionäre verpflichtet, dem Unternehmen und der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht mitzuteilen, wenn sich die Höhe ihres Stimmrechtsanteils bezogen auf bestimmte Schwellen (3%, 5%, 10%, 15%, 20%, 25%, 30%, 50% oder 75% der Stimmrechte) verändert.

Eingegangene Stimmrechtsmitteilungen aus dem Jahr 2009 sind auf dieser Seite archiviert.

16.12.2009
___________________________

1. Herr Dr. Cornelius Patt, Großbritannien, hat uns gemäß § 21 Abs. 1 WpHG am 16.12.2009  mitgeteilt, dass sein Stimmrechtsanteil an der zooplus AG, München, Deutschland, ISIN: DE0005111702, WKN: 511170 am 14.12.2009  die
Schwelle von 5% der Stimmrechte überschritten hat und an diesem Tag 6,04% (das entspricht 154720 Stimmrechten) betragen hat.
3,30% der Stimmrechte (das entspricht 84530 Stimmrechten) sind Herrn Dr. Patt gemäß § 22 Abs. 1, Satz 1, Nr. 6 WpHG zuzurechnen.

2. Herr Florian Seubert, Großbritannien, hat uns gemäß § 21 Abs. 1 WpHG am 16.12.2009  mitgeteilt, dass sein Stimmrechtsanteil an der zooplus AG, München, Deutschland, ISIN: DE0005111702, WKN: 511170 am 14.12.2009  die Schwelle von 3% der Stimmrechte überschritten hat und an diesem Tag 3,83% (das entspricht 98065 Stimmrechten) betragen hat.
___________________________

28.10.2009
___________________________

1. European E-Commerce Fund LP, London, Großbritannien, hat uns am 27. Oktober 2009 nach § 21 Abs. 1a WpHG mitgeteilt, dass sein Stimmrechtsanteil an der zooplus AG, München, Deutschland am 21. Oktober 2009 26,73% (645.697 Stimmrechte) beträgt.
Davon sind ihm 17,53% (423.566 Stimmrechte) nach § 22 Absatz 2 WpHG zuzurechnen.
Von folgenden Aktionären, deren Stimmrechtsanteil an der zooplus AG jeweils 3% oder mehr beträgt, werden ihm dabei Stimmrechte zugerechnet: – European E-Commerce Fund B LP

2. European E-Commerce Fund B LP, London, Großbritannien, hat uns am 27. Oktober 2009 nach § 21 Abs. 1a WpHG mitgeteilt, dass sein Stimmrechtsanteil an der zooplus AG, München, Deutschland am 21. Oktober 2009 26,73% (645.697 Stimmrechte) beträgt.
Davon sind ihm 9,19% (222.131 Stimmrechte) nach § 22 Absatz 2 WpHG zuzurechnen.
Von folgenden Aktionären, deren Stimmrechtsanteil an der zooplus AG jeweils 3% oder mehr beträgt, werden ihm dabei Stimmrechte zugerechnet: – European E-Commerce Fund LP

3. zouk ventures Ltd., London, Großbritannien, hat uns am 27. Oktober 2009 nach § 21 Abs. 1a WpHG mitgeteilt, dass ihr Stimmrechtsanteil an der zooplus AG, München, Deutschland am 21. Oktober 2009 26,73% (645.697 Stimmrechte) beträgt.
Davon sind ihr 26,73% (645.697 Stimmrechte) nach § 22 Absatz 1 Satz 1 Nr. 6 WpHG zuzurechnen.
Von folgenden Aktionären, deren Stimmrechtsanteil an der zooplus AG jeweils 3% oder mehr beträgt, werden ihr dabei Stimmrechte zugerechnet:
– European E-Commerce Fund LP
– European E-Commerce Fund B LP

4. zouk Scotland Ltd., Edinburgh, Großbritannien, hat uns am 27. Oktober 2009 nach § 21 Abs. 1a WpHG mitgeteilt, dass ihr Stimmrechtsanteil an der zooplus AG, München, Deutschland am 21. Oktober 2009 26,73% (645.697 Stimmrechte) beträgt.
Davon sind ihr 26,73% (645.697 Stimmrechte) nach § 22 Absatz 1 Satz 1 Nr. 1 WpHG und § 22 Abs. 2 WpHG zuzurechnen.
Zugerechnete Stimmrechte werden dabei über folgende von ihr kontrollierte Unternehmen, deren Stimmrechtsanteil an der zooplus AG jeweils 3% oder mehr beträgt, gehalten:
– European E-Commerce Fund LP
– European E-Commerce Fund B LP
Von folgenden Aktionären, deren Stimmrechtsanteil an der zooplus AG jeweils 3% oder mehr beträgt, werden ihr dabei Stimmrechte zugerechnet:
– European E-Commerce Fund LP
– European E-Commerce Fund B LP
___________________________

1. FIL Investments International, Hildenborough, Großbritannien, hat uns am 27. Oktober 2009 nach § 21 Abs. 1a WpHG mitgeteilt, dass ihr Stimmrechtsanteil an der zooplus AG, München, Deutschland am 21. Oktober 2009 5,04% (121.840 Stimmrechte) beträgt.

Davon sind ihr 5,04% (121.840 Stimmrechte) nach § 22 Abs. 1 Satz 1 Nr. 6 WpHG zuzurechnen.

Von folgenden Aktionären, deren Stimmrechtsanteil an der zooplus AG jeweils 3% oder mehr beträgt, werden ihr dabei Stimmrechte zugerechnet:
– Fidelity Funds SICAV

2. FIL Investment Management Limited, Hildenborough, Großbritannien, hat uns am 27. Oktober 2009 nach § 21 Abs. 1a WpHG mitgeteilt, dass ihr Stimmrechtsanteil an der zooplus AG, München, Deutschland am 21. Oktober 2009 5,04% (121.840 Stimmrechte) beträgt.

Davon sind ihr 5,04% (121.840 Stimmrechte) nach § 22 Abs. 1 Satz 1 Nr. 6 in Verbindung mit Satz 2 WpHG zuzurechnen.

Von folgenden Aktionären, deren Stimmrechtsanteil an der zooplus AG jeweils 3% oder mehr beträgt, werden ihr dabei Stimmrechte zugerechnet:
– Fidelity Funds SICAV

3. Fidelity Funds SICAV, Luxemburg, Luxemburg, hat uns am 27. Oktober 2009 nach § 21 Abs. 1a WpHG mitgeteilt, dass ihr Stimmrechtsanteil an der zooplus AG, München, Deutschland am 21. Oktober 2009 4,75% (114.700 Stimmrechte) beträgt.

4. FIL Limited, Hamilton HMCX, Bermudas, hat uns am 27. Oktober 2009 nach § 21 Abs. 1a WpHG mitgeteilt, dass ihr Stimmrechtsanteil an der zooplus AG,
München, Deutschland am 21. Oktober 2009 5,04% (121.840 Stimmrechte) beträgt.

Davon sind ihr 5,04% (121.840 Stimmrechte) nach § 22 Abs. 1 Satz 1 Nr. 6 in Verbindung mit Satz 2 WpHG zuzurechnen.

Von folgenden Aktionären, deren Stimmrechtsanteil an der zooplus AG jeweils 3% oder mehr beträgt, werden ihr dabei Stimmrechte zugerechnet:
– Fidelity Funds SICAV
___________________________

1. Prof. Dr. Hubert Burda, Deutschland, hat uns am 27. Oktober 2009 nach § 21 Abs. 1a WpHG mitgeteilt, dass sein Stimmrechtsanteil an der zooplus AG, München, Deutschland am 21. Oktober 2009 38,00% (917.977 Stimmrechte) beträgt.

Davon sind ihm 38,00% (917.977 Stimmrechte) nach § 22 Abs. 1 Satz 1 Nr. 1 WpHG zuzurechnen.

Zugerechnete Stimmrechte werden dabei über folgende von ihm kontrollierte Unternehmen, deren Stimmrechtsanteil an der zooplus AG jeweils 3% oder mehr
beträgt, gehalten:
– Hubert Burda Media Holding GmbH & Co. KG
– Burda GmbH
– Burda Digital Ventures GmbH
– BDV Beteiligungen GmbH & Co. KG

2. Hubert Burda Media Holding GmbH & Co. KG, Offenburg, Deutschland, hat uns am 27. Oktober 2009 nach § 21 Abs. 1a WpHG mitgeteilt, dass ihr Stimmrechtsanteil an der zooplus AG, München, Deutschland am 21. Oktober 2009 38,00% (917.977 Stimmrechte) beträgt.

Davon sind ihr 38,00% (917.977 Stimmrechte) nach § 22 Abs. 1 Satz 1 Nr. 1 WpHG zuzurechnen.

Zugerechnete Stimmrechte werden dabei über folgende von ihr kontrollierte Unternehmen, deren Stimmrechtsanteil an der zooplus AG jeweils 3% oder mehr beträgt, gehalten:
– Burda GmbH
– Burda Digital Ventures GmbH
– BDV Beteiligungen GmbH & Co. KG

3. Burda GmbH, Offenburg, Deutschland, hat uns am 27. Oktober 2009 nach § 21 Abs. 1a WpHG mitgeteilt, dass ihr Stimmrechtsanteil an der zooplus AG, München, Deutschland am 21. Oktober 2009 38,00% (917.977 Stimmrechte) beträgt.

Davon sind ihr 38,00% (917.977 Stimmrechte) nach § 22 Abs. 1 Satz 1 Nr. 1 WpHG zuzurechnen.

Zugerechnete Stimmrechte werden dabei über folgende von ihr kontrollierte Unternehmen, deren Stimmrechtsanteil an der zooplus AG jeweils 3% oder mehr beträgt, gehalten:
– Burda Digital Ventures GmbH
– BDV Beteiligungen GmbH & Co. KG

4. BDV Beteiligungen GmbH & Co. KG, München, Deutschland, hat uns am 27. Oktober 2009 nach § 21 Abs. 1a WpHG mitgeteilt, dass ihr Stimmrechtsanteil
an der zooplus AG, München, Deutschland am 21. Oktober 2009 15,29% (369.421 Stimmrechte) beträgt.

5. Burda Digital Ventures GmbH, Offenburg, Deutschland, hat uns am 27. Oktober 2009 nach § 21 Abs. 1a WpHG mitgeteilt, dass ihr Stimmrechtsanteil an der zooplus AG, München, Deutschland am 21. Oktober 2009 38,00% (917.977 Stimmrechte) beträgt.

Davon sind ihr 15,29% (369.421 Stimmrechte) nach § 22 Abs. 1 Satz 1 Nr. 1 WpHG zuzurechnen.

Zugerechnete Stimmrechte werden dabei über folgende von ihr kontrollierte Unternehmen, deren Stimmrechtsanteil an der zooplus AG jeweils 3% oder mehr beträgt, gehalten:
– BDV Beteiligungen GmbH & Co. KG

6. Acton Capital Partners GmbH
, München, Deutschland, hat uns am 27. Oktober 2009 nach § 21 Abs. 1a WpHG mitgeteilt, dass ihr Stimmrechtsanteil an der zooplus AG, München, Deutschland am 21. Oktober 2009 38,00% (917.977 Stimmrechte) beträgt.

Davon sind ihr 38,00% (917.977 Stimmrechte) nach § 22 Abs. 1 Satz 1 Nr. 6 WpHG zuzurechnen.

Von folgenden Aktionären, deren Stimmrechtsanteil an der zooplus AG jeweils 3% oder mehr beträgt, werden ihr dabei Stimmrechte zugerechnet:
– Burda Digital Ventures GmbH
– BDV Beteiligungen GmbH & Co. KG
___________________________

27.10.2009
___________________________

Dr. Cornelius Patt, Großbritannien, hat uns am 22. Oktober 2009 nach § 21 Abs. 1a WpHG mitgeteilt, dass sein Stimmrechtsanteil an der zooplus AG, München, Deutschland am 21. Oktober 2009 3,51% (84.790 Stimmrechte) beträgt.

Davon sind ihm 0,58 % (14.000 Stimmrechte) nach § 22 Absatz 1 Satz 1 Nr. 6 WpHG zuzurechnen.
___________________________

William Christopher Currie, Großbritannien, hat uns am 26. Oktober 2009 nach § 21 Abs. 1a WpHG mitgeteilt, dass sein Stimmrechtsanteil an der zooplus AG, München, Deutschland am 21. Oktober 2009 3,98 % (96.393 Stimmrechte) beträgt.
___________________________