zooplus AG 02.09.2014 10:34Veröffentlichung einer Stimmrechtsmitteilung, übermittelt durch DGAP - ein Service der EQS Group AG.Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.---------------------------------------------------------------------------I) Die Maxburg Beteiligungen GmbH & Co. KG, Grünwald, Deutschland, hat unsgemäß § 27a Abs. 1 WpHG im Zusammenhang mit der Überschreitung der10%-Schwelle am 18. August 2014 über Folgendes informiert:1. Mit dem Stimmrechtserwerb verfolgte Ziele (§ 27a Abs. 1 Satz 3 WpHG) 1.1 Die Investition in die zooplus AG dient nicht der Umsetzungstrategischer Ziele, sondern der Erzielung von Handelsgewinnen. 1.2 Die Maxburg Beteiligungen GmbH & Co. KG beabsichtigt nicht, innerhalbder nächsten zwölf Monate weitere Stimmrechte der zooplus AG durch Erwerboder auf sonstige Weise zu erlangen. Das Vorhaben wird jedoch regelmäßigüberprüft, insbesondere im Hinblick auf die Marktbedingungen, denAktienkurs, die Performance und andere Faktoren. 1.3 Die Maxburg Beteiligungen GmbH & Co. KG strebt an, auf die Besetzungeines Aufsichtsorgans der zooplus AG Einfluss zu nehmen. 1.4 Die Maxburg Beteiligungen GmbH & Co. KG strebt keine wesentlicheÄnderung der Kapitalstruktur der zooplus AG an, insbesondere auch nicht imHinblick auf das Verhältnis von Eigen- und Fremdfinanzierung oder dieDividendenpolitik.2. Herkunft der verwendeten Mittel (§ 27a Abs. 1 Satz 4 WpHG)Bei den für den Erwerb der Stimmrechte an der zooplus AG verwendetenMitteln handelt es sich um Eigenmittel.II) Die RAG-Stiftung, Essen, Deutschland, hat uns gemäß § 27a Abs. 1 WpHGim Zusammenhang mit der Überschreitung der 10%-Schwelle am 18. August 2014über Folgendes informiert:Das Überschreiten der Stimmrechtsschwellen ist nicht auf einen Erwerb vonAktien durch die RAG-Stiftung zurückzuführen, sondern auf eine einmaligeZurechnung von Stimmrechten aus Aktien, die einem Tochterunternehmen, derMaxburg Beteiligungen GmbH & Co. KG, zugerechnet werden (§ 22 Abs. 1 Satz 1Nr. 5 WpHG i.V.m. § 22 Abs. 1 Satz 2 WpHG).1. Mit dem Stimmrechtserwerb verfolgte Ziele (§ 27a Abs. 1 Satz 3 WpHG) 1.1 Die Investition in die zooplus AG dient nicht der Umsetzungstrategischer Ziele, sondern der Erzielung von Handelsgewinnen. 1.2 Die RAG-Stiftung beabsichtigt nicht, innerhalb der nächsten zwölfMonate weitere Stimmrechte der zooplus AG durch Erwerb oder auf sonstigeWeise zu erlangen. Das Vorhaben wird jedoch regelmäßig überprüft,insbesondere im Hinblick auf die Marktbedingungen, den Aktienkurs, diePerformance und andere Faktoren. 1.3 Die RAG-Stiftung strebt durch ihre Tochtergesellschaft, die MaxburgBeteiligungen GmbH & Co. KG an, auf die Besetzung eines Aufsichtsorgans derzooplus AG Einfluss zu nehmen. 1.4 Die RAG-Stiftung strebt keine wesentliche Änderung der Kapitalstrukturder zooplus AG an, insbesondere auch nicht im Hinblick auf das Verhältnisvon Eigen- und Fremdfinanzierung oder die Dividendenpolitik.2. Herkunft der verwendeten Mittel (§ 27a Abs. 1 Satz 4 WpHG)Die Finanzierung des Erwerbs der Stimmrechte erfolgte aus Eigenmitteln.02.09.2014 Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen. DGAP-Medienarchive unter www.dgap-medientreff.de und www.dgap.de--------------------------------------------------------------------------- Sprache: DeutschUnternehmen: zooplus AG Sonnenstraße 15 80331 München DeutschlandInternet: www.zooplus.de Ende der Mitteilung DGAP News-Service ---------------------------------------------------------------------------